• Onlinebanking: Abschied von der TAN-Liste

    Millionen Bankkunden mit einem Online-Konto müssen bald umdenken. Bei den meisten Banken sind spätestens zum Jahresende die klassischen TAN-Listen für Überweisungen ausrangiert. Viele Banken und Sparkassen ...
  • WLAN-Router von T-Online und Vodafone sind unsicher

    Wie  Golem berichtet, sind eine Vielzahl der Router, die von Providern an DSL-Kunden geliefert werden, unsicher. Wie bereits vor einem Jahr bekanntwurde, lassen sich die voreingestellten ...
  • Das Bundesamts für Sicherheit warnt vor Online-Shops, die ihre Besucher mit Schad-Software infizieren

    Wie heise Security vor geraumer Zeit berichtete, wurden massenweise osCommerce-Shops gehackt. Zwar wurden die für den Einbruch genutzten Lücken bereits seit längerem mit Update auf osCommerce 2.3 ...
  • Juristische Kapriolen: Gericht verbietet Micky Maus- Kamera

    Kamera Attrappe- ein skuriler Fall:  Kevin (7) aus Lich (Hessen) stellte eine „SpyCam“(aus einem Micky Maus Heft) ins Kinderzimmerfenster. Daraufhin fühlte sich Nachbar „überwacht“ und erwirkte ...
  • Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz: “Gefällt mir” abschalten!

    Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) erwartet von allen Webseitenbetreibern in Schleswig-Holstein, dass sie umgehend die Datenweitergaben über ihre Nutzer  in den USA einstellen, indem sie ...
  • Bundesverwaltungsgericht: Gebührenbescheide der GEZ wurden aufgehoben.

    Zur Frage der Rundfunkgebührenpflicht für beruflich eingesetzte Computer und andere Geräte hat nun auch das Bundesverwaltungsgericht ein Urteil gefällt. Die Gebührenbescheide der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, die durch ...
  • Gehackt: Erfolgreicher Angriff aufs Handy

    Mobil telefonieren, E-Mails schreiben oder im Netz einkaufen. Wir wollen nicht, dass andere mitlesen, wenn wir unterwegs sind. Aber das geht – und Ausrüstung und Wissen ...
  • Die Wetterkriese- was folgt? Der Wettergipfel

    In Hamburg trafen sich am vergangenen Samstag  Deutschlands Wetter- und Klimaexperten Prof. Mojib Latif,  Prof. Jochem Marotzke,  Dipl.-Met. Wolfgang Seifert und Dipl.-Met. Dominik Jung. Sie diskutierten ...
  • Am Rande erwähnt: 3 Jahre Informationen

    Wir feiern Geburtstag.  Aus  Kon$umer – Verbraucherinfo Tipps & News wurde jetzt:  Kon$umer – The Electronic Newspaper.  Seit mittlerweile 3 Jahren versorgen wir Verbraucher mit Tipps, ...
  • Zweifelhafte Inkasso Methoden

    Beim Amtsgericht Detmold war über zwei Tage die Telefonanlage blockiert, weil ein Inkasso-Unternehmen mit einer neuen Masche für “outlets.de” oder ” my downloads.de”  Geld eintreibt. Auch ...