• Jobcenter verantwortlich für rechtswidrige Ein-Euro-Jobs

    Die “Ein-Euro-Jobs” sind seit ihrer Einführung im Jahr 2005 umstritten, weil in der Praxis gesetzliche Vorgaben oftmals umgangen werden um Kosten zu sparen. Jetzt hat das ...
  • Ein Fallschirmsprung mit Knalleffekt

    Ein nettes Werbefundstückchen- für Kinderaugen nicht unbedingt geeignet, möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten. Es zeigt eindrucksvoll was passieren kann, wenn man beim Fallschirmspringen am falschen ...
  • Textildiscounter KiK ruft “Spiderman” Unterwäsche für Kinder zurück

    Die Bekleidungskette KiK ruft das Kinderwäscheset “Spiderman” zurück. In dem Kinderwäscheset könne der  giftigen Azofarbstoff enthalten sein, teilte KiK mit. Von dem Farbstoff können “deutliche gesundheitliche ...
  • kino.to: Anklagen bis Ende des Jahres

    Sechs Beschuldigte von “Kino.to”  sitzen nach Aussage des Oberstaatsanwaltes noch in Untersuchungshaft. Geldwäsche, Steuerhinterziehung sowie Gründung einer illegalen Vereinigung zum Zwecke der millionenfachen Urheberrechtsverletzung lauten die ...
  • Hartz IV-Perspektive 50plus ist Demütigung, Verblödung und Zwang

    Die Bundesregierung malt ein rosiges Bild: Die Älteren seien die Gewinner am Arbeitsmarkt. Immer mehr ältere Arbeitnehmer seien in Beschäftigung, wie Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen ...
  • Nebenjobabzocke als Produkttester

    Nebenjobs, die Tageszeitungen sind voll davon. Nicht alle Jobangebote sind auch immer seriös. Besonders begehrt sind sogenannte Jobs als Produkttester. Doch Vorsicht, statt Produkte zu testen ...
  • Online-Abzocke trifft Millionen deutscher Nutzer

    Wie die Onlineredaktion von Spiegel.de berichtet, gehören Abo-Fallen, Warenbetrug und Phishing seit Jahren zum Internet-Alltag. Allein mit Abo-Fallen sollen nach der Erhebung des Sozialforschungsinstitut “Infas” binnen zwei ...
  • Heller Wahnsinn – Zensur via Markenrecht und (k)ein Ende?

    Seit einiger Zeit geht die nackte Angst um bei vielen Betreibern kritischer Internetblogs, die sich mit dem Phänomen irreführend aufgemachter Eintragungsangebote in Adresssammlungen beschäftigen. Einige Blogbetreiber ...
  • Trauer um Vicco von Bülow: Loriot ist tot

    Der Komiker Vicco von Bülow alias Loriot ist tot. Der 87-Jährige verstarb am vergangenen Montag in Ammerland am Starnberger See wie der Diogenes Verlag in Zürich ...
  • Nepp mit Treuepunkte-Prämien

    Kaum ein Supermarkt, der nicht damit lockt: Wer fleißig Treuepunkte sammelt, kann angebliche Qualitätsmesser und -töpfe zu einem niedrigen Preis erstehen. Viele Supermarktketten versprechen ihren Kunden ...