• Also wirklich: Telekom startet iPhone-5-Verkauf?

    Ein PR- Gag? Das neue iPone ist noch nicht einmal auf dem Markt, da kann man es schon angeblich vorbestellen. Wann das nächste iPhone auf den ...
  • Mobilfunkanbieter horten Daten

    Mobilfunkanbieter speichern nach Angaben der “Berliner Zeitung” sensible Daten ihrer Kunden deutlich länger und in höherem Maße als bislang bekannt. Die großen Telefonieanbieter wie T-Mobile, Vodafone ...
  • Paketdienstleister: Das Hermes Prinzip

    Der Hamburger Paketdienstleister Hermes sieht sich dem Vorwurf der Lohndrückerei ausgesetzt. In der ARD-Reportage “Das Hermes-Prinzip” berichten die Autoren über Mitarbeiter von Subunternehmern, die angeblich nur ...
  • Miese Tricks: Unverlangte Pakete

    Pakete mit Münzen, Kleidung oder anderen Waren landen immer öfter bei Menschen, die eigentlich nichts bestellt haben. Wer nicht zahlt, dem flattert dann schnell eine Mahnung ...
  • Die Kostenfallen der Smartphones

    Noch kurz von unterwegs eine Meldung ins soziale Netzwerk stellen, sich das nächstgelegene Restaurant anzeigen lassen oder schnell auf das Firmennetzwerk zugreifen – Smartphones erobern zunehmend ...
  • Messe für Unterhaltungselektronik die 51.”IFA” beginnt in Berlin

    Die wohl weltweit bedeutenste Messe für Unterhaltungselektronik, die 51. Internationale Funkausstellung (IFA) öffnet an diesem Freitag ihre Pforten in Berlin für die Besucher. Bis zum kommenden ...
  • Betrug mit angeblicher Packstationverifizierung

    Wieder versuchen Betrüger, Nutzer von Packstationen übers Ohr zu hauen um an die persönlichen Daten zu kommen. Per Email werden angeblich von DHL stammende Newsletter mit ...
  • Bonner Innovation: Nur mit “Steuerparkticket”

    Das Bonner Stadtsäckel scheint nicht gut gefüllt zu sein. Es gibt doch sicher noch mehr Einnahmequellen für das Stadtsäckel. Warum sollen eigentlich immer nur Autofahrer zur ...
  • Die Firma Euroweb wieder vor dem Bundesgerichtshof

    Ein langer Rechtsstreit zwischen der Firma Euroweb und einem “Referenzpartner” endete nun vor dem Bundesgerichtshof. Ganze 381,23 € wollte die Firma Euroweb vor dem Bundesgerichtshof erstreiten ...
  • Mit Probepackung zum untergeschobenen Abo

    Unerlaubte Telefonwerbung für Nahrungsergänzungsmittel. Mit der Zustellung einer Probepackung versuchen anscheinend die Firmen: Medivatis GmbH, Medi-Pharm und Hirschberger NaturRat derzeit Verträge über die monatliche Zusendung angeblich ...