• Neue Handy-Masche per SMS

    Tausende Handy-Besitzer in ganz Deutschland bekommen in diesen Tagen eine SMS mit folgendem Inhalt: “Ein Bild konnte nicht zugestellt werden, da Ihr Handy für MMS nicht ...
  • Teenager in der Callgirl-Falle

    Petra E. ist geschockt als sie ihre Telefonrechnung öffnet: 1750 Euro. Ihr 15jähriger Sohn David gesteht Anrufe bei einer Sex-Hotline mit Erotik-Chat. Er schämt sich, ist ...
  • Vorsicht vor: “Hier hast du” Virus. Er richtet weltweit Verwüstungen an

    Ein neuer E-Mail-Virus, der verspricht, über einen Link kostenlos Sexfilme anzuschauen zu können, richtet überall in der Welt Verwüstungen auf Computern an. Viele Firmen inklusive Nasa, ...
  • Achtung Drückerkolonnen! – Wie Verbraucher reingelegt werden

    Vorsicht, wenn jemand an der Tür klingelt und Ihnen einen Vertrag aufschwatzen möchte. Unterschreiben Sie nichts, wenn Sie nicht sicher sind, ob derjenige mit seriösen Absichten ...
  • iPhone–Fallen! Die neuen Maschen der Abzocker

    Wie ahnungslose Handy-Käufer beim iPhone-Kauf mit miesen Tricks abgezockt werden. 1,9 Millionen mal wurde das iPhone in Deutschland bislang offiziell verkauft. Hinzu kommen unzählige Privat-Verkäufe von ...
  • Hinweis: spielwaren-dino.de leitet zu outlets.de weiter

    Die Internetpräsent von “www.outlets.de” dürfte mittlerweile jedem “Abgezockten” ein Begriff sein. “96 Euro pro Jahr und einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren” sind dann fällig, wenn sie ...
  • Inkassobüro Acoreus: Wenn der Reporter 2x klingelt

    Es gibt Inkasobüros, die sind äusserst öffentlichkeitsscheu, wenn es um Fragen seitens der Medien und eines Kamerateams geht. Das beweist ein Video von Akte, indem das ...
  • Online-Einkauf – Wenn die Ware nicht geliefert wird

    Familie O. aus Erlbach-Kirchberg sucht für ihren Garten einen besonders schönen Pavillon im Wintergarten-Stil und findet das richtige Modell im Internet-Shop von www.anka24.de. Sie bestellt sofort. ...
  • Onlineshop: Electro-Devil – höllisch unzuverlässig

    Die Plattform electro-devil.de bietet verschiedene Produkte aus dem Bereich Consumer Electronics an, wie zum Beispiel DVD-Recorder, LCD-Fernseher, Spielekonsolen oder Handys, und wirbt auf ihrer Seite mit ...
  • Angeblicher Urheberrechtsverstoß und der Nutzniesser davon: Euroweb bzw. Webstyle

    Dass es sehr fragwürdige Methoden und Praktiken sind, mit denen die Firma Euroweb, bzw, Webstyle arbeitet, dürfte hinlänglich bekannt und dokumentiert sein. Es gibt in Deutschland ...