• Wenn „kostenlos“ 84 Euro kostet

    An zweiter Stelle der Suchergebnisse bei Google lauert die Abo-Falle. Man folgt ahnungslos dem Angebot und schon ist es passiert. 84 Euro soll  das herunterladen des ...
  • Kaffeefahrtabzocke: Neue Einladungen zur Taufe der MS Queensburry

    Der ominöse Kapitän “Knut Larsson” versucht erneut Senioren mit Gewinnversprechen reinzulegen. (Wir berichteten am 11.4.2011) Wieder geht “Larsson” von der  “MS Queensburry” (die es nicht gibt) ...
  • Das Ende der Abzocker: ProInkasso ist insolvent

    So mancher Leser errinnert sich noch an die dreiste Inkassoabzocke der Pro Inkasso welche mit Geldforderungen aus angeblichen Gewinnspielen abkassieren wollte und auch leider so manches ...
  • BKA und FBI im gemeinsamen Kampf gegen Internet-Kriminelle

    Das Bundeskriminalamt(BKA)hat das Federal Bureau of Investigation(FBI)bei einer Operation gegen international agierende Internet-Kriminelle unterstützt. Es fanden etliche Hausdurchsuchungen in den Morgenstunden des 21. Juni statt. Betroffen ...
  • Falle: Gewinnversprechen der Firma “Schöner Leben” mit Euro-Shopping S.A.R.L.

    Kurz notiert: Wir suchen den Gewinner der 10.724,49 Euro. So heißt es in dem Schreiben von ” Schöner Leben” mit einer Postfachadresse in Selfkant (die westlichste ...
  • Inkassoabzocke mit verjährten Forderungen

    Ein Abzockversuch der Inkassofirma Zastita, die angebliche Ansprüche des Gewinnspiel-Service Netplay GmbH Berlin aus dem Jahr 2007 eintreiben will. Bei dem Inkassounternehmen Zastita handelt es sich ...
  • KK Royal Gauner Kai-Uwe Klug sitzt in U-Haft

    Oberprotzmakler Kai-Uwe Klug der KK Royal stolperte zunächst nicht über die vielen abgezockten Käufer seiner so genannten Steuerspar-Wohnungen, an denen er sich mit doppelten Preisen und ...
  • Kino.to: 2,5 Millionen Euro beschlagnahmt

    Wie der Focus am 19.6.2011 berichtete, hat die Polizei erste Konten der Betreiber von Kino.to beschlagnahmt. Dabei wurden auf Konten in Spanien wurden rund 2,5 Millionen ...
  • Abzocke: Angebliche Wundermittel gegen EHEC

    Die EHEC- Seuche ruft fragwürdige Geschäftsleute auf den Plan. So haben windige Geschäftemacher die tollsten Erfindungen im Angebot, mit denen sich der Verbraucher angeblich sicher vor ...
  • Onlinebanking: Warnung vor Gutschrift-Masche

    Mit einer Phising-Masche wird versucht, Kunden beim Onlinebanking hereinzulegen. Zuerst wird dem ahnungslosen Internetnutzer ein Trojaner untergejubelt, der den  Onlinebanking- Kunden  vorgegaukelt, dass zu Gunsten ihres ...