• Klagen gegen Kaffeefahrtenabzocker

    Kaffeefahrten- Nepp. Doch weshalb lassen sich die Leute eigentlich auf solche Fahrten ein? Meist werden Senioren angeschrieben, die sich leichter von den Gratisangeboten locken lassen. Es ...
  • Prepaid-Karten: Fremde Konten geplündert

    Das Internet macht vieles einfacher, wie so manchen Einkauf. Doch Online-Geschäfte bergen noch immer Risiken, beispielsweise durch Datenmissbrauch. Die Anonymität des Netzes hat eine neue Masche ...
  • Tausende von Nutzlosseiten- Hier sind sie gelistet

    Abofallenseiten, auch Nutzlosseiten genannt, gibt es mittlerweile zu tausenden in Deutschland und Europa. Rund 3411 Abofallenseiten der in Deutschland bestens bekannten Betreiber, hat „Biene“ ehemals Schreiberin ...
  • Kaffeefahrtabzocke mit Spreewälder Rauchspezialitäten

    Der Frühling kommt und somit werden auch wieder die dubiosen Anbieter von Kaffeefahrten aktiv. Ein solcher Kaffeefahrt- Veranstalter lud zum „persönlichen Probier-Termin“ in den Wahnbeker Hof. ...
  • Abzocke der Gewerbeauskunft-zentrale: Schreiben sind unzulässig

    Die Gewerbeauskunft-zentrale  erweckt mit dem Formular den Eindruck, dass es sich um den Eintrag in ein öffentliches Register handelt. Auf den zugeschickten Schreiben an Gewerbetreibende, stehen ...
  • Bundestag beschließt Button-Lösung gegen Abofallen

    Der Bundestag hat heute das Gesetz zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr verabschiedet. Damit soll es den sogenannten Abofallen im Internet an ...
  • Internetbetrug: Dreist 174 000 Euro ergaunert

    Mit 9,28 Euro zum ganz grossen Geld: Das dachten sich jedenfalls 2 Gauner, in dem sie “Kleinstbeträge” von insgesamt 18 816 fremden Bankkonten abbuchten. Damit Geld ...
  • Kaffeefahrt: Polizei warnt vor “Niedersächsische Treuhand”

    In den letzten Tagen gingen in vielen Haushalten dubiose Einladungen einer “Niedersächsischen Treuhand” ein. In diesen Schreiben wird eine angebliche Scheckübergabe im Wert von etwa 1050 ...
  • Warnung vor “Gelbes Branchenbuch.mobi” Eintrag kann zur Kostenfalle werden

    In letzter Zeit werden Gewerbetreibende vermehrt von verschiedenen Firmen von Branchenbüchern angeschrieben. Es wird dabei der Eindruck vermittelt, es handele sich um die Gelben Seiten der ...
  • Polizei warnt vor einer Handy Betrugs Masche

    Derzeit werden von Bankkonten im gesamten Bundesgebiet unberechtigte Lastschriftabbuchungen vorgenommen. Die mutmassliche Betrüger buchen von einem Girokonto einfach 19,95 Euro ab. Der Verwendungszweck lautet meist “Petrus Egidius ...