• Esoterik: Erkenntnisweg oder Abzocke?

    Unfassbar reich werden-  und zwar schnell, einfach und mit adliger Hilfe. Die Kosten dafür betragen knapp 100 Euro und alles nur mit Hilfe eines Sprays. So ...
  • Interview mit Michael Burat nach der Verurteilung wegen versuchten Betrugs

    Am 18.6.2012 wurde Michael Burat  vom Landgericht Frankfurt wegen versuchten Betruges zu 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Die Reporter von Akte 2012 hatten im Anschluss  an ...
  • Malware auf fabrikneuem Windows-PC entdeckt

    Wie die Internetpräsenz von pcwelt.de berichtet, ist bei Untersuchungen von Microsoft bei fabrikneuen Rechnern aus China, vorinstallierte Malware gefunden worden, die zu einem neuen Botnetz führt. ...
  • Abzocke:So arbeiten unseriöse Call-Center

    Sie stellen sich am Telefon als Rechtsanwälte, Notare oder gar Polizisten vor. Die Maschen unseriöser Call-Center werden immer unverschämter und ausgeklügelter. Täglich werden tausende von Bundesbürgern ...
  • Abzocke bei fragwürdigen Gewinnspiel Club Internetseiten

    Konsumenten erhalten zur Zeit Briefe von einem Gewinnspiel-Club mit Namen „Zentral300“. Darin bedankt die Zentral300 sich für ihre angebliche Entscheidung, „jeden Monat bei mind. 300 der ...
  • Callcenter-Betrügerbande zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt

    Rechtsanwalt Stefan Richter weist aktuell auf ein Urteil gegen eine Callcenter-Betrügerbande und die vorläufige Sicherungsmaßnahmen der StA Krefeld gegen die F-Two Marketing hin. Im Raum steht ...
  • International Lottery Board S.L: Lotterie Gewinnabzocke per Email aus Spanien

    Derzeit sind wieder vermehrt Gewinn- Benachrichtigungen über angebliche Lottogewinne in Millionenhöhe im Umlauf, mit denen Internetkriminelle versuchen Bankverbindungs- und personenbezogene Daten der Angeschriebenen zu erhalten. Auch ...
  • Phishing-Kampagne lockt Sparkassen-Kunden in die Falle

    Die Experten der G Data SecurityLabs berichten über eine neue Phishing-Aktion, bei der die Täter versuchen Kreditkarten-Informationen von Sparkassen-Kunden zu stehlen. Die Betrüger locken ihre Opfer ...
  • Kampf gegen Abzocke: 92 Prozent der Abofallen weg

    Unzählige Internetseiten hatten in der Vergangenheit Konsumenten mit dubiosen Angeboten ausgetrickst. Ohne dass man es wollte hatte man „unbeabsichtigt“ einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen. Deshalb hatte der ...
  • Java 7: Schwere Sicherheitslücke erlaubt Drive-by-Infektionen

    Alle Ausgaben der Java-Version 7 enthalten ein schwerwiegendes Sicherheitsleck, wie DeepEnd Research bekannt gegeben hat. Das Sicherheitsproblem erlaubt die Infektion des Computers mit Schadcode, wenn eine ...