• Der Inkassoterror der Premium Content GmbH

    Die Nutzlosdienst -Betreiber von “my-downloads.de“,  haben anscheinend die nächste Runde des Inkassoterrors eingeläutet. Viele Internetnutzer erhalten zur Zeit von der Premium Content GmbH “Briefe”  mit der ...
  • Abgewatscht: Sparkasse muss Skandal-Anwalt Olaf Tank kein Konto führen

    Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Osnabrück aufgehoben, nach der die Sparkasse dem Rechtsanwalt Olaf Tank ein Konto zur Verfügung stellen muss. Somit ist ...
  • Abzocke mit dem Schlüsseldienst

    Immer wieder gehen Schlüssel verloren oder das Türschloss lässt sich nicht mehr öffnen. Doch wer im Telefonbuch einen Schlüsseldienst aus der Nähe sucht, gerät oft an ...
  • Akte2010: Sektenführer kündigt an-2012 geht die Welt unter!

    Peter Brunck, ein Sektenführer, der mit seinen Anhängern in der Dominikanischen Republik lebt. Seine Lehre: das Horrorszenario einer nahenden Endzeit im Jahr 2012. Brunck gibt sich ...
  • Akte2010 Abofallenanwälte vor Gericht

    Akte2010 über Rechtsanwälte wie zb. Katja Günther, Olaf Tank, Sven Schulze, hier nur einige dieser besonderen “Art”  von Rechtsanwälten, die sich entschieden haben, ihr Geld durch ...
  • Ermittlungsverfahren gegen Abcload.de eingestellt

    Während so manche Zivilgerichte einen eindeutigen Betrug in der Praxis von Abo-Fallen erkennen, bleibt es nach wie vor unverständlich, weshalb so manche Staatsanwaltschaft die Strafverfahren gegen ...
  • Gibt es eine Möglichkeit der Sammelklage gegen Abzocker ?

    Ganz egal, auf welche Abofallenseiten der Nutzlosbranche sie reingefallen sind: Entgegen der irrigen, landläufigen Meinung gibt es in der deutschen, schweizerischen und österreichischen Rechtsprechung keine sogenannte ...
  • Verbraucherschutzministerin Aigner will gegen Internet-Abofallen vorgehen

    Die Masche ist uralt, immer die gleiche. Da sucht man im Internet nach Information, findet vermeintlich etwas Passendes und soll sich nur kurz registrieren, um Zugriff ...
  • Abkassiert mit Probeexemplaren

    Immer wieder versuchen Unternehmen die Gutmütigkeit älterer Menschen und ihre häufige Überforderung mit modernen Medien auszunutzen. Sogar demenzkranke Menschen werden mit Werbung und Gewinnspielen überhäuft. Auch ...
  • Wenn Onlineshops abzocken

    Auf der Suche nach einem Schnäppchen werden mitunter sogar erfahrene Internetnutzer zu Opfern. Sie überweisen gutgläubig Geld für Waren, die sie dann nie erhalten. Zahlen per ...