• Die Kriminalprävention rät: Sorgsamer Umgang mit persönlichen Daten im Internet

    Ob man nun Online einkauft, wichtige Bankgeschäfte erledigt, E-Mails liest-  oder einfach nur im Internet surft, die Möglichkeiten was der Internet-Nutzer mit Hilfe eines  Computers machen ...
  • Skype: Sicherheitslücke ermöglicht Kontoklau

    Wie das Internetportal „Netzwelt.de“ berichtet, haben russische Hacker haben einen einfachen Weg gefunden Skype-Accounts zu knacken. Für den Diebstahl des Benutzerkontos werden lediglich der Benutzername und ...
  • Polizei warnt: Abzocke per SMS über Facebook

    Manche Nutzer werden diese Tage von einem angeblichen „Facebook-Freund“ mit einer persönlichen Nachricht bedacht. Man soll dem „Freund“ doch bitte über Facebook die eigene Handynummer schicken ...
  • Abzocke:Finger weg vor SCHUFA-freien Krediten

    Eine Rechnung ist noch offen, die Waschmaschine plötzlich kaputt oder das Auto dringend reparaturbedürftig – und die hauseigene Bank lehnt die Kreditanfrage ab. Diese Ausweglosigkeit bringt ...
  • Wieder dreiste Abzocke von Rentnern bei sogenannter Kaffeefahrt

    Messerset gefällig? Hautcreme vielleicht? Oder doch dieser schicke Badewannengriff? Auf Kaffeefahrten versuchen die Veranstalter, so ziemlich alles an den Mann oder Frau zu bringen. Fünf Millionen ...
  • Hier werden Ihre Maildaten geklaut:Datenpishing per Googlemail

    Vorsicht Datenklau: Täglich werden tausende von Pishing E-Mails an Internetnutzer veschickt um an persönliche Daten zu gelangen. Die neueste Abzocke: Es wird der kostenlose Google Emaildienst ...
  • Vermutliches Datenabfischen mit inoffizieller „Apple“ Facebook-Seite

    Plump oder einfach nur dreist? Ein vermutliches Daten-Pishing der besonderen Art. Fakt ist: Es gibt keine offizielle „Apple-Österreich“Seite auf Facebook. Die Internetseite: „https://www.facebook.com/pages/Apple-%C3%96sterreich/237839152992305?“ ist vermutlich ein ...
  • Japan geht mit aller Härte gegen Filesharer vor

    Im Gegensatz zu Portugal schlägt Japan in Sachen Filesharing eine ganz andere Gangart ein. Es wurde ein neues Gesetz erlassen, das Filesharing hart bestraft. Für den ...
  • Prozess gegen Abofallenbetreiber wegen gewerbsmäßigen Betruges

    Mit einem groß angelegten Telefon-Betrug muss sich ab heute nun das Landgericht Frankfurt am Main befassen. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Angeklagten im Alter von 32 ...
  • Betrugsverfahren gegen den Betreiber der „Consumer Content Consulting“

    Die Staatsanwaltschaft München II  betreibt unter unter dem Az. 41 Js 28351/10 ein Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßigen Betruges gegen den Beschuldigten **********, Inhaber und Geschäftsführer der Firma „Consumer ...