Derzeit werden wieder Fake Mails angeblich mit folgendem Inhalt von Paypal verschickt. Wir sind derzeit die Durchführung regelmäßiger Wartung unserer Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Ihr Konto wurde ...
Dirk sehnt sich schon lange nach einer Frau. Eine Single-Börse im Internet verspricht die Lösung: Katja aus Russland winkt vom Monitor, blond und charmant. Doch ihre ...
Vorsicht! Sie haben gewonnen! – Internet-Tricks und Kaffeefahrten
Ob Kaffeefahrten oder Internet: Täglich überfluten uns freudige Gewinnmitteilungen. “Versprochen wird viel, doch gehalten fast gar nichts” So warnen Verbraucheranwälte. Verbraucherschutzverbände kommen bei der Bearbeitung der ...
Die Bundesnetzagentur warnt vor einer Berliner Nummer Das „Europäische Zentralinstitut für Seuchenbekämpfung“ bittet um Rückruf: Kosten: 1,99 Euro je Minute. Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, klingelten in ...
Polizeieinsatz bei Deutschlands bekanntesten Internetabzocker in Rodgau
Nach Schätzungen des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen tappen jeden Monat mehr als 20.000 Menschen in Internetfallen. Wie zb. die von den Belleros mit der Abofallenwebseite: 99downloads.de oder ...
Kanalsanierung: Wie aus billig, teuer wird .. Bis 2015 muss jeder Hausbesitzer nachweisen, dass seine Abwasserleitungen dicht sind. Dies nehmen derzeit zahlreiche Firmen zum Anlass, mit ...
Die Göttinger Staatsanwaltschaft wirft den 25 und 26 Jahre alten Nachwuchsjuristen, die in Stadt und Landkreis Göttingen sowie in Hamburg wohnen, gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Betrug vor. Insgesamt ...
Vorsicht, nicht verwechseln: Mitfahrzentrale.de mit Mitfahrliste.de
Aus aktuellem Anlass muss auf eine Internetpräsenz aufmerksam gemacht werden, welche die Seriöse Seite der Mitfahrzentrale nachgeahmt. Das Original der Mitfahrzentrale.de Die Nachahmung mit der Kostenfalle ...
Die Firma Schlecker warnt Ihre Kunden! Aktuell werden Emails mit dem Betreff “50 EURO SCHLECKER GUTSCHEIN!” bzw. “Kostenloses Fotobuch und 10 Euro – Schlecker Gutschein”, “Kostenloses ...
Es gibt auf dem Markt derzeit eine Vielzahl nichtssagender Siegel, für die es laut VZBV nicht einmal nachvollziehbare Testkriterien gebe. Größere Bedenken habe der Verband jedoch ...