• Neue Website über Abo-Fallen: Vorsicht-im-Netz.de

    Verbraucher müssen im Internet genauso wachsam sein wie im wirklichen Leben – unter diesem Motto steht die Informationskampagne des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Deutschland über Abo-Fallen im ...
  • Wie mit Gutscheinen in eine Gewinnspielfalle gelockt wird

    Callcenter-Mitarbeiter sind oft Verkaufsprofis. Dafür nutzen sie unterschiedliche Maschen. Eine davon ist beispielsweise, Gutscheine vordergründig in Aussicht zu stellen. Die eigentlichen Kosten der Dienstleistung werden nur ...
  • Telefon-Abzocke – Abbuchungen und andere Maschen

    Kontoauszüge genau kontrollieren – das weiß mittlerweile jeder! Wir wollen schließlich bemerken, wenn unrechtmäßig abgebucht wird. Was aber, wenn selbst das nicht mehr hilft? Wer bei ...
  • Das Internet als Abzock-Falle

    Mit ein paar Klicks die neue CD der Lieblingsband, Filme oder Computerspiele kostenlos herunterladen? Tauschbörsen im Internet machen es im Prinzip möglich. Doch das Anbieten urheberrechtlich ...
  • Zwielichtige Inkassofirmen und auch deren Anwälte bekommen kein Konto bei der Sparkasse

    Viele Verbraucher hatten sich darüber beschwert, dass ein Inkassounternehmen unberechtigte Forderungen eintreibe. Darauf hatte die Sparkasse Frankfurt das Konto des Inkassounternehmens gekündigt. Die Inkassofirma klagte dagegen-  ...
  • Geknackte Wlan Verbindung

    Ein Brief von einer Anwaltskanzlei flattert ins Haus. Der Vorwurf: Familie Asbeck hat Musik zum Herunterladen angeboten. Und das sei verboten! Ein Hacker muss sich in ...
  • Die Österreichische Arbeiterkammer warnt vor Internetschwindel

    Gerade wenn es darum geht, sich Computerprogramme angeblich kostenlos aus dem Intenet zu holen, habe man es oft mit Betrügern zu tun.  Die Hintermänner seien kaum ...
  • Vorsicht vor falschen Mahnungen einer “Schäfer Inkasso”

    Mit den Daten und dem Namen der sehr bekannten Anwältin Katja G . aus München wird versucht Kasse zu machen und Verbraucher einzuschüchtern. Eine sogenannte “Schäfer ...
  • Abmahnungen: Ein lohnendes Geschäft

    Abmahnungen für illegale Downloads, falsche Angaben in Internetauktionen oder sogenannte “Abo-Fallen”. Immer mehr Internetnutzer bekommen Post vom Anwalt. Michael Terhaag, Fachanwalt für IT-Recht aus Düsseldorf, erklärt, ...
  • Abofallen im Internet werden als Betrug geahndet

    11. Januar 2011 Ein denkwürdiger Tag! Nach Ansicht des 1. Strafsenats erfüllen Abofallen den Straftatbestand des gewerbsmäßigen Betrugs. Dies geht aus dem Beschluss des OLG vom ...