• Kino.to seit Mitternacht gesperrt

    Ein Wiener Gericht ordnete vorläufig eine  Sperre der Linksammlung von kino.to im Netz von Telekabel Wien an. Eine Gerichtsentscheidung im Hauptverfahren ist noch nicht absehbar. Kino.to ...
  • Die 100 Euro Falle bei Melango

    Der neueste Deal der Melango.de– übrigends, die Adresse von Melango leitet mittlerweile weiter nach „www.gewerbekunden-marktplatz.de/index.php/de“, ist einfach frech. Nachdem mehrfach vergeblich versucht wurde, Geld von Kunden ...
  • Aus „Collector Dienstleistungen GmbH“ wird „Aequatio Dienstleistungen GmbH“

    Der neue Trend bei Inkasso- Butzen:  Inkasso-Neugründungen bzw. Umbenennung von einschlägig bekannten Dienstleistern im Rahmen des Inkassounwesens zum Einzug von unberechtigten Forderungen aus Abo- und Vertragsfallen. ...
  • „Drücker“ Abowerber auf Kundenfang

    Drückerkolonnen- sie stehen in Fußgängerzonen und Einkaufszentren, meist junge Leute die für die Mitgliedschaft in einer Tierschutzorganisation werben. Doch das Geld kommt nicht dem Tierschutz zugute, ...
  • AG Frankfurt: Kein wirksamer Vertrag mit „Kostenfallen“-Betreiber

    Das Amtsgericht Frankfurt watscht den Abofallenbetreiber die „Content4U GmbH“ ab. Aktz. 29 C 2583/10 Die Urteilsgründe: Das Amtsgericht urteilte, dass  es sich bei dem sichtbaren Kostenhinweis ...
  • Gutscheinfalle: Wenn aus Gratis – Downloads plötzlich ein Abo wird

    Kostenlose Musikdownloads auf  Verpackungen namhafter Markenartikelhersteller, wer findet das nicht gut?. Daß jetzt aber aus Gratis Gutscheinen auf den Verpackungen plötzlich ein Abo entstanden ist, das ...
  • Kostenfalle bei:RB Medienverlags GmbH

    Aktuell muss vor einem Fax an Gewerbetreibende und Privatpersonen von einer Firma  „RB Medienverlag GmbH„, Postfach 100853  aus Ingoldstadt gewarnt werden. Die Firma gibt an, einen ...
  • LKA Bayern: Kriminelle „Fakeshopbande“ hochgenommen

    Beamte des BKA, LKA  und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Niedersachsen und Berlin zerschlugen die so genannte Fakeshopbande. Bundesweit durchsuchten mehr als 170 Polizeibeamte 29 Objekte und ...
  • Betrug und Geldwäsche: Polizei ermittelt bei ominösen Inkassofirmen

    Betrug und Geldwäsche, so die lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Offenbach gegen sechs Inhaber von Inkassofirmen und fünf mutmaßliche Adressenhändler. Sie sollen mit Geldforderungen aus angeblichen ...
  • Die Glücksspiele vom CSS Kontor Euro PSP (Deluxemedia) FOCUS Ges.f.FM.mbH mahnt an

    Viele Konsumenten erhalten zur Zeit Mahnungen einer „Focus Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH“  aus Ludwigshafen. Es  wird behauptet, dass Focus mit dem Einzug einer bestehenden Forderung beauftragt ...