Ärzte können ab Herbst diese Jahres bewertet werden


Es gibt bereits hunderte Bewertungsportale im Internet. Fast alles kann bewertet werden, der Verbraucher steht dabei im Mittelpunkt.
Ab Juni diesen Jahres können nun auch AOK-Krankenversicherte ihre Ärzte online im Internet bewerten. Die Ergebnisse der Bewertungen sollen so anderen Patienten helfen, sich ein umfassendes Bild über den Qualitäten des Arztes zu machen.
Die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) stellt ab Juni ein Online-Bewertungsportal ins Internet. Etwa 24 Millionen AOK-Versicherte können in einem Online-Katalog rund 30 Fragen beantworten. Zu den Bewertungsfragen gehört beispielsweise die Frage, wie lange die Wartezeit betrug und ob sich der Arzt für ein Amnese-Gespräch genügend Zeit genommen hat. Bei den Fragen soll es weniger um medizinische Bewertungen der Behandlungen gehen, sondern um die Qualität des Angebotes.
Bei unseren Versicherten besteht ein großer Bedarf an verlässlichen Informationen über die Qualität und das Angebot von Ärzten“. Mit dem sog. Arzt-Navigator wolle die AOK den Versicherten eine „qualitativ hochwertige Orientierungshilfe für die Suche nach dem passenden Mediziner bieten“.
So der stellvertretende Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jürgen Graalmann.
Quelle: heilpraxis.net