ARD und ZDF: 150 Millionen Deal für WM-Rechte?

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben sich die Pay-TV-Rechte für die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gesichert.
Der streng geheime Preis soll bei etwa 150 Millionen Euro liegen. Die Sender haben so viel bezahlt, obwohl die Sendezeiten wegen der Zeitverschiebung ungünstig sind. Doch ARD und ZDF hatten gehofft, die Rechte auch an einen Pay-TV-Sender ( Sky) weiterzuverkaufen.
Allerdings stellt die nicht vorhandene Exklusivität für Sky einen Makel dar und die öffentlich-rechtlichen Sender werden auf den Rechten wohl, auf Kosten der Gebührenzahler, sitzen bleiben.
Anscheinend haben sich ARD und ZDF auf Kosten der Gebührenzahler verspekuliert. Dies dürfte demnach ein Fall für die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Öffentlich-Rechtlichen (KEF) werden.
Doch ernsthafte Konsequenzen haben die Sender nicht zu erwarten. Denn die KEF tagt erst kurz vor Ende der Fußball-WM, wenn der Schaden nicht mehr abzuwenden ist.