Kaffeefahrten
Seniorenabzocke ohne Ende


Täglich gibt es schätzungsweise rund 400 Kaffeefahrten im in Deutschland. Mit blumigen Gewinnversprechen und wird dabei vielen Rentern das Geld aus der Tasche gezogen.
Wirkliche Gewinne oder Bargeld gibt es auf so einer Kaffee-Fahrt allerdings nicht. In der Gewinnbenachrichtigung steht meist das Wörtchen „NOMINIERT„- was bedeutet, das man lediglich für einen Gewinn vorgeschlagen ist.
Kaffeefahrten- Das Geschäft mit der Einsamkeit:
Kaffeefahrten zielen insbesondere auf ältere Menschen ab, die abseits wohnen und wenig soziale Kontakte haben. Dass sie bei so einer Kaffeefahrt stundenlang in heruntergekommenen Gaststätten an Verkaufsveranstaltungen teilnehmen müssen, wird ihnen nicht erzählt. Der Großteil kauft zwar nicht die überteuerten Produkte, aber einzelne erliegen doch immer wieder den Verkaufsmechanismen.
Und so bleibt das Kaffeefahrten-Gewerbe am Leben. Ist das Geld erst einmal beim Verkäufer, kriegt man es nur selten wieder zurück. Denn die Firmennamen der Kaffeefahrtunternehmen werden oft geändert, Adressen gibt es nicht, meist nur dubiose Postfächer.
Wie trickreich gehen die Verkäufer vor, um ihre Ware loszuwerden?
Warum schieben die Behörden diesem Geschäftsmodell keinen Riegel vor? „Exakt – Die Story“ blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie ahnungslose Menschen abgezockt werden.