Versicherer: Rauchen und Schlemmen wird belohnt

Warum Versicherungen jetzt starke Raucher, Übergewichtige und Herzkranke belohnen.
„Lieber jung sterben und so richtig gelebt haben als langweilig uralt werden…“
Wer diese nicht gerade gesunde Einstellung teilt, wird neuerdings von einigen Versicherungen auch noch belohnt. Der Grund: Starke Raucher, Übergewichtige, Diabetiker oder Herzkranke – eben all jene, denen ein frühes Ableben drohen könnte – bekommen immer häufiger bessere Policen als ihre gesund lebenden Mitmenschen.
Es rechnet sich ganz einfach: Je geringer die zu erwartende Lebenszeit, desto höher die ausgezahlte Rente. Kann der Versicherte zudem noch vorweisen, dass er selbst ordentlich an seinem baldigen Ableben arbeitet – etwa, indem er mehr als 15 Zigaretten täglich raucht oder die Wampe in Schuss hält – gibt es bessere Konditionen. Die Höhe der ausbezahlten Rente richtet sich dabei nach den Aussagen des Hausarztes, der unter anderem durch einen bestimmten Nikotintest feststellen kann, wie stark geraucht wird. Altersvorsorge der anderen Art…
Quelle bild und spiegel