Die Polizei warnt: Betrug mit DHL-Unterlagen

Wer Post im Briefkasten vom Paketdienstleister Deutsche PostDHL vorfindet, soll dies nicht als lästige Werbung ignorieren.
Wer solche Post mit Registrierungsunterlagen für eine Packstation erhalte, ohne sie angefordert zu haben, könnte nach Polizeiangaben ins Visier von Warenbestellbetrügern geraten sein.
Die Polizei empfiehlt allen Mitbürgern, die ungebeten ein sogenanntes „Begrüßungspaket“ von der Deutschen Post DHL erhalten, damit unverzüglich die Polizei aufzusuchen und Anzeige zu erstatten.
Es handelt sich in solchen Fällen oft um die Vorbereitung einer Straftat nachdem Muster dieser Betrügereien. Nur eine sehr frühzeitige Aufnahme von Ermittlungen gibt der Kriminalpolizei die Möglichkeit zu einer erfolgreichen Ermittlung in diesem schwer aufklärbaren Deliktsfeld.
Am Niederrhein hatten Ermittler einer solchen Betrügerbande jüngst das Handwerk gelegt.
Quelle: Kreispolizeibehörde Viersen