Deutsche Rentenversicherung warnt vor Trickbetrug per Telefon


Bislang unbekannte Betrüger rufen bei Rentenempfängern an und geben sich als angebliche Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung aus.
Die angerufenen Personen werden im weiteren Gespräch aufgefordert, persönliche Daten bekanntzugeben, wie etwa die Bankverbindung- oder aber auch, Geldbeträge auf ein Konto zu überweisen.
In dem Zusammenhang seien die Rentner mit Begriffen wie „Rentenpfändung“ oder „Rentenkürzung“ konfrontiert worden.
Eine neue betrügerische Qualität erhalten manche dieser Anrufe dadurch, dass sie unter falscher Telefonnummer bei den Angerufenen ankommen – nämlich unter der von seriösen Institutionen (sogenanntes Call-ID-Spoofing).
Die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin weist darauf hin, dass es sich bei diesen Anrufern nicht um Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung oder von ihr beauftragte Personen handelt.
Auf keinen Fall sollten Betroffene am Telefon sensible persönliche Daten preisgeben oder aufgrund eines Anrufes gar Überweisungen tätigen.
In Zweifelsfällen sollten Betroffene unter der kostenlosen Servicenummer 0800 10004800 bei einem Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung Rat und Hilfe suchen.
Quelle: Deutsche Rentenversicherung