Hasenbrüter und…“Frohe Ostern“

Die obersten Katholiken in Bonn monieren, dass mit dem “Hasenfest” der Handel kräftig Kasse macht. Die Kirche argumentiert, dass die christlichen Bräuche verschwänden und so weiter.
Jakob Schlandt zitiert im Kölner Stadt-Anzeiger Willy Fischel, den Chef der Spielzeughändler-Lobby: “Nach Weihnachten und Geburtstag ist das Osterfest für Kinder in Deutschland der drittwichtigste Geschenkeanlass.”
Apropos Eier:
Der Hasenbrüter Walter Hippentraut, brütet zusammen mit seiner Frau Ostereier aus, um die Osterhasen vor dem Aussterben zu bewahren.
In dem Sinne wünscht das Team von konsumer.info allen Lesern ein frohes Osterfest.