Nach dem Urteil zu kino.to erfolgte eine Attacke auf Homepage des Justizministeriums

Die Seite des Bundesjustizministeriums konnte am Mittwoch-Nachmittag nicht mehr aufgerufen werden, der Server war vollkommen überlastet.
Via Kurznachrichtendienst Twitter bekannte sich eine Gruppe mit Namen “Anonymous Austria” zu der Attacke auf die Seiten des Ministeriums.
Auslöser der Attake war wohl das Urteil des Landgerichts Leipzig gegen den Chef-Programmierer des illegalen Filmportals kino.to
Der 29 – Jährige ist zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden.
“Rache für kino.to” twitterten sie, und: “bmj.de tot – denn es gibt keine Gerechtigkeit in Deutschland“.
Kurze Zeit später bestätigte die Pressestelle des Ministeriums, ebenfalls via Twitter, es habe eine DDoS-Attacke gegeben. Der Begriff “DDos-Attacke” steht für “Distributed Denial of Service”.
Dabei schicken viele verschiedene Rechner Anfragen an die Seite, die diesen Ansturm bald nicht mehr verarbeiten kann und schließlich nicht mehr erreichbar ist.
Offenbar hat die Hackergruppe Anonymous Austria eine solche Attacke eingeleitet.
Quelle Tagesspiegel