BGH-Urteil: Vermieter müssen Heizkosten präziser abrechnen

Der BGH hat Vermieter dazu verdonnert, Heizkosten künftig nach dem tatsächlichen Verbrauch zu berechnen.
Bislang lief das anders – und Mieter erlebten bisweilen böse Überraschungen.
In Deutschland rechnen viele Hauseigentümer die Heizkosten für das komplette Gebäude ab – schlagen Mietern aber nur die monatlichen Abschläge auf die Miete drauf.
Das hält der BGH für ungerecht, weil für diese Abschläge nicht der aktuelle Verbrauch, sondern der des Vorjahres maßgeblich sei.
Laut dem Deutschen Mieterbund (DMB) sind wahrscheinlich Millionen von Mietern durch das Grundsatzurteil betroffen, genaue Zahlen gebe es aber nicht.
Quelle: Spiegel