Die Fake Shopbande und die ungewöhnlichen Methoden

Auch seriöse Unternehmen, die sich mit Reputationsmanagement im Internet beschäftigen, fallen auf die Fake-Shop Betreiber rein. Ganz frech beauftragte die Fake Shop Bande unter dem Namen von einem Herrn „Braunsfeld“ die Löschung eines Berichtes über „www.gold-shop-24.com“ auf verschiedenen Webseiten durch ein Unternehmen, das sich mit Reputationsmanagement beschäftigt.
Genannter Shop gehört definitiv zur sogenannten „Fakeshopbande“ und es liegen unzählige Beschwerden und Anzeigen gegen die Shopbetreiber bei der Polizei vor.
Nach einem Hinweis an die Firma web-killer.de die sich mit Reputationsmanagement beschäftigt, erhielten wir von der Geschäftsleitung folgende Stellungnahme:
Nach Prüfung der Sachlage haben wir jegliche Geschäftsbeziehung zu Herrn B. mit sofortiger Wirkung beendet. Auch nehmen wir keinerlei weiteren Aufträge mehr an, welcher dieser Person oder Webseite zuzuordnen sind.
Auf keinen Fall unterstützt web-killer.de betrügerische Machenschaften im Internet. Im vorliegenden Fall wurden die Inhalte der Webseiten, Foren und Weblogs zu unserem Bedauern nicht genau geprüft.
Dadurch hatten wir keine Kenntnis darüber, dass es sich offensichtlich laut Antworten und Reaktionen der Betreiber, sowie nach eigenen Recherchen, um das Portal eines vermutlich seit längerer Zeit gesuchten und medienbekannten Betrügers handelt.
Bei der Auffindung dieser Person sowie notwendigen Aufklärung sind wir im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten den Behörden behilflich.
Herrn B. wurde bereits per E-Mail unsere Entscheidung mitgeteilt, auch wurde ihm untersagt, weitere Aufträge in unserem Webportal einzustellen. Zukünftig prüfen wir noch genauer, für welche Kunden wir tätig werden, um ähnlichen Fällen vorzubeugen.
Es scheint, dass den Betreibern dieser Fakeshops die Berichterstattung verschiedener Internetportale äusserst unangenehm ist, und greifen somit auf ungewöhnliche Methoden zurück.