Versandhandelsriese Amazon mit eigener Packstation
Die Alternative zur Post


In den USA und Großbritannien existiert der neuartige Vertrieb bereits. Nun soll auch in Deutschland die entsprechende Infrastruktur entstehen. Mit „Amazon Locker“ (zu deutsch: Amazon Schließfach) möchte das Unternehmen eine Alternative zu Post und anderen Paketdiensten schaffen. An den Packstationen sollen in Zukunft Kunden ihre Amazon-Pakete abholen- und auch zurückschicken können.
Die Vorrichtungen sollen auf öffentlichen Plätzen, in diversen Läden und Supermärkten aufgestellt werden. Damit ist das direkt ein Angriff auf DHL, die bislang ein Quasi-Monopol auf diesem Gebiet in Deutschland haben.
Der Konzern sucht bereits in München, Paris und Luxemburg neue Mitarbeiter, um die Logistik für das neue Vertriebssystem zu schaffen.
Vor einigen Wochen hatte sich DHL noch demonstrativ gelassen gezeigt. Eine Sprecherin verwies auf die Gemeinsamkeiten mit Amazon:
„Uns verbindet in Deutschland auch eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit“, deshalb gehe man davon aus, „dass wir auch in Zukunft eng zusammenarbeiten werden“. Harmonische Töne äußert auch Amazon ständig. Doch insgeheim arbeitet der Konzern offensichtlich daran, immer mehr Aufträge von der DHL abzuziehen und selbst abzuwickeln. Die Packstation-Pläne von Amazon kommentiert DHL nicht.
Wann der Service in Deutschland verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.