• Euroweb- expanded Version II

    Prozessakten haben manchmal eine merkwürdige Eigenschaft- sie wandern, manchmal sogar an die richtigen Stellen 🙂 Im Akt, ein Schreiben des  Anwalts Alexander Feitzinger von der Kanzlei ...
  • Euroweb- expanded Version

    Nachdem unsere Redaktion von Unternehmen und Selbstständigen aus der Schweiz informiert wurde, und darauf aufmerksam gemacht wurden, dass Euroweb, nun verstärkt  in der Schweiz tätig wird, ...
  • Crescendo Forte: Euroweb – The Neverending Story

    Ouvertüre… Die Redaktion von konsumer.info ist wegen Berichten über die Firma Euroweb, seit längerer Zeit im Fokus der Kanzlei Berger mit ihren Anwälten. Jetzt publiziert und ...
  • Webstyle (Euroweb) – Neues von der Front

    Eine Fast-Mitarbeiterin der Firma Webstyle (Euroweb) berichtet erstaunliches über die Vertriebsmethoden besagter Firma. Unter anderem erklärt uns Rechtsanwalt Musiol aus Nürnberg, wie das Vertriebssystem der Firma ...
  • Euroweb, Chronologie der Ereignisse

    Homepages sollten preisgünstig erstellt, professionell aussehen und bei diversen Suchmaschinen leicht zu finden sein. Dafür sorgt nach eigenen Angaben die Firma Euroweb aus Düsseldorf. Was aber ...
  • Interview mit Rechtsanwalt Dr. Lintner in „Sachen“ Euroweb

    Die Redaktion von Konsumer zu Gast bei Rechtsanwalt Dr. Markus Lintner aus Nürnberg, der uns brennende Fragen zu der Firma Euroweb beantwortet. Dass es sehr fragwürdige ...
  • Angeblicher Urheberrechtsverstoß und der Nutzniesser davon: Euroweb bzw. Webstyle

    Dass es sehr fragwürdige Methoden und Praktiken sind, mit denen die Firma Euroweb, bzw, Webstyle arbeitet, dürfte hinlänglich bekannt und dokumentiert sein. Es gibt in Deutschland ...
  • Jetzt ist es durch: Bundespräsident unterzeichnet Websperren-Gesetz

    Ein denkwürdiger Tag: Bundespräsident Horst Köhler hat heute am  17.2.2010 das „Gesetz zur Bekämpfung von Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen“ unterzeichnet. Es bestanden keine durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken, die ...
  • Der erste Sperrvertrag mit einem Provider für die Zensur ist da!

    Der erste Sperrvertrag mit einem Provider für die Internet Zensur-Infrastruktur ist aufgetaucht. Odem.org hat ihn von 1&1 bekommen, welche diesen Vertrag  im Juni von der Bundesregierung ...
  • Zensur bei Wikipedia: macht es „WikiBay“ besser?

    Man sollte meinen, gesunde Konkurenz fördert die Kreativität – doch es ist fraglich,  ob Wikipedia das auch so sieht. Nach der Start der neuen freien Enzyklopädie ...