• Warnung vor Fake-Telefonanrufen von angeblichen Microsoft Mitarbeitern

    Kriminelle haben eine besonders miese Art endeckt, um an das Geld ihrer Mitmenschen zu gelangen. Unbekannte Anrufer geben sich am Telefon als Mitarbeiter von „Microsoft“ aus, ...
  • Backdoor bei Ihrem Router? Heise stellt Prüf-Tool bereit

    Vor ein paar Tagen wurden gravierende Sicherheitslücken in diversen Routern bekannt. Es konnten Passwörter für den Admin-Zugang des Routers, das WLAN, den DSL-Zugang, Proxy-Server und DynDNS-Dienste ...
  • Immer mehr Kinder und Jugendliche wegen einer Essstörung in der Klinik

    Die Zahl der Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 19 Jahren, die wegen einer Essstörung im Krankenhaus behandelt wurden, stieg in Niedersachsen von 2008 bis 2012 ...
  • Facebook Account ist vermeintlich gesperrt- Vorsicht Trojaner

    Er tarnt sich als Sperrnachricht des sozialen Netzwerkes und hat es auf die Nutzer- und Kreditkartendaten von Facebook-Nutzern abgesehen. Die Rede ist von Citadel, einem Banken-Trojaner, ...
  • Datenklau mit Paypal Accounts

    Wieder werden E-Mails an Paypal – Nutzer verschickt, die dem Inhaber eines “PayPal” Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei- ...
  • Mit einem Firefox-Addon sind sie ungewollt Mitglied in einem Botnetz

    Ein Addon, welches sich im Firefox installieren lässt, schafft offenbar ein über den Browser laufendes Botnetz, welches Webseiten mit SQL-Sicherheitslücken ausnutzt. Konkret soll das Addon dafür ...
  • Richter befinden Rechtsanwalt Tanks Inkassoschreiben als „rechtens“

    Rechtsanwalt Olaf Tank hat eine gewisse Berühmtheit erlangt. Er war der Rechtsanwalt, der für die abgebrühten Abzocker aus der Internet-Welt das Geld eintrieb. Eine schallende Ohrfeige ...
  • Wieder Abzocke-Vorwürfe gegenüber web.de und gmx.net

    Welcher Nutzer von web.de oder gmx.de/net hat noch nicht ein „Herzlichen Glückwunsch“ oder ein „Unser Dankeschön“ Fenster mit Angeboten des Postfach-Anbieters gesehen, nachdem er sich in ...
  • Abmahnwelle wegen Streaming: RedTube meldet sich zu Wort

    Seit etlichen Tagen erhitzt die Abmahnwelle der Kanzlei U+C aus Regensburg die Gemüter. Vielfach wurde hinterfragt, ob die Betreiber des Film-Portals RedTube vielleicht  Nutzer-Daten herausgegeben haben. ...
  • Geheime U+C Mandantenvereinbarungn durch die Piratenpartei veröffentlicht

    Ein “Whistleblower” hat dem Radio Krähennest, Dokumente zur Verfügung gestellt, die das gesamte Ausmaß der Handlungen der Abmahnindustrie bis ins Detail beweisen. Hierzu gehören Unterlagen von ...