• 160 Millionen geklaute Daten im Internet:HPI Identity Leak Checker

    Informatiker vom Hasso-Plattner-Institut informieren Internetnutzer ob sie Opfer von Identitätsdiebstählen geworden sind. Das Hasso-Plattner-Institut ist eine privat finanzierte Abteilung der Universität in Potsdam. Gründer und Namensgeber ...
  • BKA Trojaner sperrt Android-Geräte und verlangt Geld

    Anders, wie bei Trojanern oder Maleware die man sich beim Surfen auf Porno-Internetseiten, oder durch Emailanhänge unbewusst einfangen kann, nutzt im Gegensatz zu vielen anderen Varianten ...
  • Autofahrer Achtung:Das neue Punktsystem- bei 8 Punkten ist der Lappen weg

    Ab heute, den 1. Mai 2014 tritt nach monatelangen Debatten eine grundlegende Reform der berühmt-berüchtigten Verkehrssünderdatei in Kraft, mit der das Bundesverkehrsministerium die Sicherheit auf den ...
  • Film und Musikindustrie wollten Werbedeals- und nutzten Megaupload

    Wie jetzt bekannt wurde, haben sowohl Film- als auch Musikindustrie selbst den Filehoster Megaupload genutzt. Der Filehoster von Kim Dotcom wurde vor kurzem noch von der ...
  • Pishing:Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt!

    Online-Kriminelle verschicken derzeit Phishing-Mails deren Absender angeblich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist. In den E-Mails mit gefälschter Absenderangabe werden Rechtsverstöße erwähnt, die ...
  • Möglicherweise wurden Nutzer-Daten von 2,5 Millionen Usern illegal von Chip.de kopiert

    Chip Online gilt als eines der populärsten und meist genutzten deutschsprachigen IT-Foren. Wie jetzt bekannt wurde, ist das Forum von „chip.de“ von bislang unbekannten Tätern gehackt ...
  • Onlineshop:Technologien23.de zockt ab- Nichts bestellen!

    Wir warnen eindringlich vor einem Onlineshop mit Namen „Technologien 23″. Zu erreichen im Internet unter:“technologien23.de“. Dieser Onlineshop, der angeblich hochwertige Elektronik vertreibt, ist eine Fälschung. Nicht ...
  • 10.000 Android-Apps von Missbrauch der Schutzlevelberechtigung betroffen

    Der Antivirenspezialist Trend Micro hat ein ernstes Problem bei anwendungsspezifischen Berechtigungen von Android-Apps entdeckt. Diese speziellen Berechtigungen werden üblicherweise entweder auf dem “signature”- oder “signatureOrSystem”-Schutzlevel definiert. ...
  • iTunes:Gefährliche Malware statt Update

    Dass gefährliche Malware auf Smartphonenutzer mit dem Betriebssystem Andoid lauert, ist schön länger bekannt. Doch nun wollen die Cyberkriminellen auch Apple- iTunes  Nutzer abzocken. Denn wer derzeit ...
  • ‎Produktrückruf‬:Reimann Wurstliebhaber GmbH ruft „Lange Lümmel“ zurück

    In einer Charche „Lange Lümmel“,  der Reimann Wurstliebhaber GmbH sind nach amtlichen Angaben Salmonellen nachgewiesen worden. Die betroffene Ware ist ausschließlich in den Filialen der Firma Reimann ...