• Abzocke: Song runtergeladen schon abgemahnt

    Der Bundesverband der Verbraucherzentralen will Internet-Nutzer vor überhöhten und ungerechtfertigten Abmahnforderungen im Urheberrecht schützen. In einem Gesetz müsse klar geregelt werden, dass eine erste Abmahnung von ...
  • Abo und Kostenfallen: Wie Internetseiten sich in Minuten verändern können

    Abofallenbetreiber gehen mit der Zeit- und lassen sie sich fast täglich neue Halunkereien zum abzocken einfallen. Meistens fällt  der Internetnutzer auf  der Suche nach kostenloser Software, ...
  • Neue Abo-Falle lauert bei Facebook

    Facebook scheint die ideale Plattform für fragwürdige Geschäftsmethoden aller Colleur zu sein. Wieder lauert eine- (für unbedachte User) Abofalle bei Facebook. Es wird bewusst die Neugier ...
  • Wie windige Vertreter mit Büchern abzocken

    “Der große Brockhaus” – das Universallexikon – zierte jahrzehntelang deutsche Haushalte, bis das Internet dieses herkömmliche Nachschlagewerk verdrängte. Seit 2006 sind die Umsätze für die Brockhaus-Enzyklopädie ...
  • Über kritische Berichterstattung, Meinungsfreiheit und Meta-Tags

    Adressbuchschwindler kassierten vor dem OLG in München eine Abfuhr. So hat sich das Herr Oliver H. sicher nicht gedacht, als er einen Bogger vor Gericht zerrte, ...
  • Freie Fahrt mit falschem Führerschein

    Routinekontrolle auf der Landstraße. Die Polizei erwischt eine Autofahrerin mit einem „erschlichenen“ Führerschein. Die Frau hatte sich übers Internet einen gefälschten philipinischen „Lappen“ besorgt. Den hat ...
  • Nutzern der Streamingportale kino.to und Kinox.to drohen möglicherweise Hausdurchsuchungen

    Ehemalige Nutzer des vor rund einem halben Jahr stillgelegten Streamingportal “Kino.to” müssen nun doch mit einem eventuellen Strafverfahren durch die Generalstaatsanwaltschaft Dresden rechnen. Die Daten von ...
  • Cyberkriminelle: Abzocken mit dem Valentinstag

    Für die Vorbereitung auf den Valentinstag ist es nie zu früh. Das glauben offensichtlich auch die Cyberkriminellen und starteten  Angriffe über Facebook. Die Sicherheitsexperten von Trend ...
  • Wenn Telefonanlagen angezapft werden

    Computerhacker werden immer dreister und einfallsreicher. Die neuste Masche.Über das Internet verschaffen sich die Hacker unbemerkt Zugang zu Telefonanlagen. Dann werden mit teuren Anrufen zu Servicenummern ...
  • Bonner Innovation: “Steuerautomat” falsch verstanden

    Im August letzten Jahres liess sich die Stadt Bonn etwas ganz besonderes einfallen. Die Stadt bittet die “Damen” vom “Gewerbe” zur Kasse. Seit vergangenen August gilt für ...