• Nach dem Urteil zu kino.to erfolgte eine Attacke auf Homepage des Justizministeriums

    Die Seite des Bundesjustizministeriums konnte am Mittwoch-Nachmittag nicht mehr aufgerufen werden, der Server war vollkommen überlastet. Via Kurznachrichtendienst Twitter bekannte sich eine Gruppe mit Namen “Anonymous ...
  • Verbotene Werbeanrufe

    Daß Werbeanrufe oder angebliche Gewinnanrufe verboten sind, müsste sich mittlerweile bis in die letzte Wohnstube herumgesprochen haben. Oft wird den angerufenen ganz offen gedroht. Wenn Sie ...
  • Ab ins Beet- aber bitte unfallfrei!

    Viele ältere Menschen unterschätzen die Unfallgefahr im Garten. Die meisten Unfälle-  jährlich sind es rund 200.000 passieren bei der Gartenarbeit. Beete pflegen, Rosen schneiden, Unkraut jäten. ...
  • Falsche Abmahnung einer Janus AG angeblich im Auftrag der Universal Music

    Wieder einmal versuchen Abzocker, mit dem Vorwurf einer angeblichen Urheberrechtsverletzung Kasse zu machen. Mit dem sprachlich eher dump formulierten Titel: “Urheberrechtsverletzung- illegalem Download Janus AG” bekommen ...
  • Das endgültige “Aus” für ehemaligen Inkassoanwalt Olaf Tank

    Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Landshut, Aktenzeichen 4 Js 4156/10, gegen Olaf Tank wegen Betruges, wurden nachfolgend aufgeführten Vermögenswerte gesichert, um Vermögensverschiebungen zu verhindern. Die staatsanwaltschaftlichen Sicherungsmaßnahmen ...
  • Unitymedia: Zweifelhafte Methoden

    Es ist eine Firma, durch deren Leitungen Millionen Menschen fernsehen, eine Firma, die immer mehr Kunden gewinnt, dabei aber offenbar zweifelhafte Methoden ihrer selbstständigen Verkäufer toleriert. ...
  • Verleumdete Journalisten: Von Drohung bis Rufmord

    Jetzt stellen Sie sich bitte mal Folgendes vor: Sie sind Journalist und haben eine Riesen-Sauerei aufgedeckt. Es geht um Spenden. Sie wurden gesammelt, aber nicht immer ...
  • Viren & Trojaner: Nur wenige Antiviren-Programme “gut”

    Eine gute Anti-Viren-Software ist mittlerweile von großer Bedeutung. Doch kein einziges Produkt konnte die Tester von Stiftung Warentest wirklich überzeugen. Keine Sicherheits-Software spürte alle Viren und ...
  • Designerdroge Legal Highs: Betreiber von Internetshops verhaftet

    Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei gegen die Betreiber verschiedener Internetshops haben jetzt zu zahlreichen Verhaftungen geführt. Die Verantwortlichen hatten über das Internet neuartige Designerdrogen, so ...
  • Gefälschte E-Mails vom Finanzamt

    Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen der Steuerverwaltung (Finanzamt) versendet. Die Fälscher benutzen u.a. auch die E-Mail Absenderadresse: …@elster.de In der Email wird der Empfänger aufgefordert, ...