• Anorexia nervosa: Dünn bis in den Tod

    Die Werbung mit ihren Magermodels suggeriert, nur schlank ist schön und begehrenswert. Doch das ist ein Irrglaube. Dem gefährlichen Abnehmwahn erliegen meist jungen Frauen. Was am ...
  • Prepaid-Verträge: Mobilfunkanbieter muss Restguthaben ohne Gebühr erstatten

    Ein Mobilfunkanbieter darf keine Gebühr dafür verlangen, dass er dem Kunden nach einer Kündigung das vorhandene Restguthaben erstattet. Diese und drei weitere Klauseln in den Bedingungen ...
  • Warnungen der Markenämter: Abzocke mit scheinbar offiziellen Schreiben

    Das DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) gibt regelmäßig Warnungen vor teilweise irreführenden Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen oder Verlängerungen heraus. Fragwürdige Firmen bieten ...
  • Abzocke beim “Kompetenz Fachverlag”?

    Der Kompetenz Fachverlag wirbt auf seiner Internetpräsenz mit sogenannten Ratgebern zu Themen wie Ernährung oder Astrologie. Doch dort lauern ein paar kostspielige Fallstricke für den unachtsamen ...
  • Email- Pishingfalle mit Paypal

    Neue Emails sind im Umlauf, die dem eventuellen Nutzer eines “PayPal”  Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei und man ...
  • Bonner Islamist ruft zu Mord an Journalisten und Pro NRW -Mitgliedern auf

    Wie die “TAZ” berichtet, soll ein aus Bonn stammender radikaler Islamist zum Mord an Mitgliedern der rechtsextremen Splitterpartei Pro NRW und Journalisten aufgerufen haben. Das 7 ...
  • Vorsicht vor Spam-Mails: Danke für Ihre Bestellung!

    Es werden verstärkt E-Mails verschickt, in denen behauptet wird dass man Waren bei der Firma “xyz” bestellt habe. In den Emails wird immer eine andere angebliche Firma ...
  • Manipulierte EC-Terminals in Verbrauchermärkten

    Nachdem viele Banken ihre Geldausagabeautomaten systematisch sicherer gemacht haben, droht nun eine neue Falle: EC-Karten-Terminals in Supermärkten. „Die Täter manipulieren die Kartenlesegeräte und erstellen mit den ...
  • Kopfgeld: Die Welt sucht Florian Homm

    Eine Gruppe geprellter Investoren verschärft den Fahndungsdruck auf den flüchtigen Hedge-Fonds-Manager Florian Homm. Die Anleger, die der Zwei-Meter-Hüne um insgesamt rund 30 Millionen Euro geprellt haben ...
  • Internet-Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Cyber- Gauner versuchen bundesweit auf Onlineverkaufsplattformen – wie z.b. “quoka.de ” oder “ebay.de” – Kunden für hochwertige Elektronikartikel, zum Beispiel iPads zu gewinnen. Sie stellen ein ...