• Glassplitter:Behörden warnen vor Kaufland-Bierschinken

    Wegen einer möglichen Verunreinigung mit Glassplittern warnen die Behörden vor dem Verzehr von Bierschinken des Unternehmens Kaufland. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen ...
  • Die Esoterik-Masche

    Das Übersinnliche ist längst kein Nischengeschäft mehr. Jeder vierte Deutsche glaubt an Horoskope. Der jährliche Umsatz mit esoterischen Produkten und Dienstleistungen wird auf mehrere Milliarden Euro ...
  • Kritische Schwachstelle im Internet Explorer

    (Bonn)Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist Internetnutzer auf eine bisher unbekannte, kritische Schwachstelle im Browser Microsoft Internet Explorer hin. Betroffen sind IT-Systeme, die ...
  • Esoterik: Erkenntnisweg oder Abzocke?

    Unfassbar reich werden-  und zwar schnell, einfach und mit adliger Hilfe. Die Kosten dafür betragen knapp 100 Euro und alles nur mit Hilfe eines Sprays. So ...
  • Interview mit Michael Burat nach der Verurteilung wegen versuchten Betrugs

    Am 18.6.2012 wurde Michael Burat  vom Landgericht Frankfurt wegen versuchten Betruges zu 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Die Reporter von Akte 2012 hatten im Anschluss  an ...
  • Internetbetrüger

    Neues von der Nigeria-Connection

    Die Nigeria Connection: Seit mehr als 20 Jahren treibt sie weltweit ihr Unwesen und bringt leichtgläubige Internetnutzer um ihr Geld. In zahllosen Internet-Cafes halten sie die ...
  • Trojaner- Attacke gegen chipTAN-Systeme

    Trusteer, ein Anbieter von IT-Sicherheitssoftware, warnt vor einer neuen Variante des Online-Banking-Trojaners “Tatanga”. Laut dem IT Sicherheitsdienstleister umgeht der Trojaner umgeht das chipTAN-System folgendermaßen: “Trojaner Tatanga” ...
  • Malware auf fabrikneuem Windows-PC entdeckt

    Wie die Internetpräsenz von pcwelt.de berichtet, ist bei Untersuchungen von Microsoft bei fabrikneuen Rechnern aus China, vorinstallierte Malware gefunden worden, die zu einem neuen Botnetz führt. ...
  • Abzocke bei fragwürdigen Gewinnspiel Club Internetseiten

    Konsumenten erhalten zur Zeit Briefe von einem Gewinnspiel-Club mit Namen “Zentral300”. Darin bedankt die Zentral300 sich für ihre angebliche Entscheidung, “jeden Monat bei mind. 300 der ...
  • Vorsicht bei Jobangebot per Email: Finanzagenten – Geldwäsche!

    Die Finanzagenten- Masche ist noch lange nicht ausgestorben. In vielen neuen Facetten wird sie immer wieder neu aufgelegt. Viele Internetnutzer erliegen dem vermeintlich legalem, freundlichen und ...