• Angebliche E-Mails von Banken sind meist Pishing

    Verstärkt scheinen Betrüger zur Weihnachtszeit aktiv zu sein, denn wieder einmal erreichte uns eine E-Mail, in der wir aufgefordert werden, eine Telefonpin fürs Onlinebanking zu ändern. ...
  • Jobangebot per E-Mail: Sie machen sich strafbar

    Die so genannte Finanzagenten- Masche ist noch lange nicht ausgestorben. In vielen neuen Varianten wird sie immer wieder neu aufgelegt. Internetnutzer erliegen dem-  vermeintlich legalem, freundlichen ...
  • Datenklau(Pishing)-mittels personalisierten E-Mails

    Weihnachtszeit- Abzockzeit. Nicht nur über so genannte Fake-Shops versuchen Cybergangster, Kasse zu machen. Zur Zeit werden wieder verstärkt E-Mails verschickt, mit denen Internetnutzer betrogen werden sollen. ...
  • Fatale Gratiszugabe

    E-Zigarette mit Computer-Maleware

    Daß USB-Speichermedien, wie z.B. (Sticks), häufig  als Viren und Maleware-Transporter für Computer missbraucht werden, dürfte hinreichend bekannt sein. Doch eigentlich erwartet man Computer-Maleware nie bei einer ...
  • Ermittlungen gegen Kinox.to, Movie4k und Boerse.bz:weitere illegale Plattform offline

    Die polizeilichen Ermittlungen gegen die Betreiber von Kinox.to, Movie4k und Boerse.bz bleiben nicht folgenlos. Nach den Razzien bei Betreibern der illegalen Download und Streaming-Seiten, scheint nun ...
  • Bundesweite Razzia gegen Raubkopierer

    Jetzt wird es eng für die uploaderund Filesharer bei illegalen Filesharingportalen. Tatvorwurf: Gewerbsmäßige Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Film- und Musikmaterial auf dem Internet-Portal „boerse.bz.“ In einer ...
  • Terrorgefahr:USA verschärfen Einreisevorschriften

    Die USA haben nochmals die Bestimmungen für Länder ohne Visazwang zur Einreise verschärft. Heimatschutzminister Jeh Johnson gab bekannt, dass alle Länder die dem „Visa Waiver Program“ ...
  • Öffentliche Fahndung nach flüchtigen Kinox.to Betreiber

    Das Landeskriminalamt Sachsen fahndet öffentlich nach den beiden Brüdern Kastriot (25) und Kreshnik S. (21). Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft Dresden,  sollen sie immer noch die Websites ...
  • Der Datenklau

    Mit gefälschter PayPal E-Mail

    Internetkriminelle versuchen schon seit Jahren, an Daten von Nutzern zu kommen. Jetzt wird wieder einmal das Zahlungssystem von Paypal dazu missbraucht. Die Cybergauner versuchen über gefälschte ...
  • Verhaftungen bei Großrazzia gegen Kinox.to-Betreiber

    In vier deutschen Bundesländern wurden Razzien bei mutmaßlichen Beteiligten der Streaming-Website Kinox.to durchgeführt. Ihnen werden gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzung, Steuerhinterziehung, räuberische Erpressung und Brandstiftung vorgeworfen. In Neuss kam ...