• Abzocke mit Privat-Insolvenzen

    Eine ganz Miese Betrugsmasche macht zur Zeit die Runde. Es werden Menschen abgezockt, die eine Verbraucher-Insolvenz angemeldet haben. Betrüger haben sich eine fiktive „Zentrale Registergericht Kassel ...
  • „Botnet-Check“: Ist der eigene Rechner teil eines Botnetzes?

    Der Webdienst „Botnet-Check“ kann Ihren Computer darauf untersuchen, ob er Teil eines Botnetzes ist. „Botnet-Check“ prüft die IP-Adresse und vergleicht diese mit einer Datenbank von bekannten ...
  • Ein Hamburger Rechtsanwalt betreibt Inkasso für Gewinnspielforderung

    Die Post bekommen Sie von einem Rechtsanwalt namens Patrick Richter aus Hamburg. Überschrieben ist der liebe Brief mit „Vollstreckungsbescheidsverfahren wegen offener Forderung – Gewinnspielservice MWS – ...
  • Autofahrer werden mit dem Katzentrick ausgeraubt

    Im Rheinland versuchen zur Zeit Betrüger- Autofahrer mit einem ganz miesen Trick abzuzocken. Der Trick nennt sich „Katzen-Trick“. Dieser Katzentrick wurde einer 55-jährigen Frau, die mit ...
  • Die Verbraucherzentrale warnt vor ungewolltem Abschluss eines Abos bei web.de & gmx.de

    Welcher Nutzer von web.de oder gmx.de hat noch nicht ein Fenster mit Angeboten des Postfach-Anbieters gesehen, nachdem er sich mit seinem E-Mail-Account angemeldet hat? Für seine ...
  • Hacker greift Zugangsdaten für Twitter ab

    Der Angreifer, der sich Mauritania Hacker nennt, hat am gestrigen Dienstag angebliche Detailinformationen zu mehr als 15.000 Twitter-Accounts veröffentlicht. Dabei handelt es sich nach Angaben des ...
  • Bundesregierung hält Windows 8 für gefährlich

    Kann man mit Windows 8 sicher arbeiten?. Laut internen Papieren stufen die IT-Experten der Bundesregierung das Betriebssystem als gefährlich ein. Ursache dafür ist die Funktion des ...
  • Apothekenverband weist Datenhandel-Vorwürfe als „schlichtweg falsch“ zurück

    Die durch den „Spiegel“ erhobenen Vorwürfe gegenüber dem Apothekerverband VSA bezüglich des Verkaufs von Patientendaten an Marktforschungsunternehmen sind durch den Verband als „schlichtweg falsch“ zurückgewiesen worden. ...
  • Ärzte und Patienten werden ausgespäht

    Nach „Spiegel“-Informationen bahnt sich in Deutschland einer „der größten Datenskandale der Nachkriegszeit“ an. Das süddeutsche Apothekenrechenzentrum VSA in München soll mit vertraulichen Patientendaten handeln. Einer Käufer ...
  • Drei mutmaßliche Internet-Betrüger verhaftet

    Drei mutmaßlichen Fake-Shop Betreibern wurde endlich das Handwerk gelegt. Ein seit langem in Spanien lebender Deutscher sowie zwei Männer aus dem Rheinland sollen mindestens 35 verschiedene ...