• „kino.to“ Premium User:Post vom LKA

    Das Landeskriminalamt (LKA) in Sachsen, hat im Rahmen von Ermittlungen gegen das inzwischen geschlossene Streaming Portal kino.to, die Daten der Premium Nutzer (Bezahl- Kunden) des ehemaligen ...
  • Cyberattacke:Kundendaten und Quellcodes von Adobe gestohlen

    Wie der Softwarekonzern Adobe mitteilt, haben Kriminelle sich bei einem Cyberangriff- Zugang zu rund 2,9 Millionen Kundennummern und Passwörtern verschafft. Auch Kundennamen sowie verschlüsselte Kreditkartennummern, Ablaufdaten ...
  • Sicherheitsprobleme beim FTP Programm „FileZilla“

    Das FTP-Programm FileZilla ist ein sehr beliebter und kostenfreier FTP-Client, welcher eine Verbindung zu beliebigen FTP-Servern ermöglicht. FileZilla speichert, sofern man es nicht ausdrücklich in den ...
  • Wir warnen vor gekaperten Ebay-Accounts

    Wie das Internetportal von „Auktionshilfe.info“ berichtet, wurden in jüngster Zeit mehrere Ebay-Accounts gehackt. „Gehackt“ bedeutet, fremde Personen haben sich das Passwort des eBay Nutzers verschafft. Meist ...
  • Zahlungstitel erschlichen- Telefonmitschnitt sollte Lotterievertrag beweisen.

    Als der Mann ablehnte, bedrängten die Betrüger den 74-Jährigen über mehrere Wochen mit Anrufen und versuchten ihn dazu zu bewegen, der Abbuchung zuzustimmen, ohne Erfolg. Drei ...
  • GData warnt vor Smartphone-Abzocke

    Werbung führt in Abo-Falle

    Online-Kriminelle platzieren im großen Stil „In-App-Werbung“, um Anwender in die Abo-Falle zu locken. Angeboten werden vermeintliche Virenschutzlösungen für Android und Tablett-Nutzer. In den eingeblendeten Werbebannern geben ...
  • Cybermobbing: Sicherer Umgang im Netz schon im Kindesalter wichtig

    Zum Weltkindertag am 20. September weist die Techniker Krankenkasse (TK) auf die Problematik des Cybermobbings hin. (Cybermobbing oder auch Cyberbullying sind Oberbegriffe für Beleidigungen, Bedrohungen, Bloßstellungen ...
  • Tritt die BGW UG in die Fußstapfen der GWE?

    “BundesGewerbe-Verzeichnis” ist das Fax überschrieben, dass dieser Tage die BGW UG- angeblich aus Bonn verschickt. Was folgt ist im Prinzip ein Formular, welches von der Gestaltung ...
  • Verkehrssünderkartei Flensburg: Reform des Punktesystems ist beschlossen

    Schwere Verkehrsverstöße sollen ab 1. Mai 2014 schärfer geahndet werden. Mit einem im Vermittlungsausschuss erzielten Kompromiss hat der Bundesrat im Juli 2013 die von Bundesverkehrsminister Peter ...
  • Betrüger verkaufen echte Bahn-Tickets zum Billigpreis

    Die Stiftung Warentest (test.de), warnt in ihrer neuesten Ausgabe vor einer dreisten Betrugsmasche.Für 40 Euro mal eben nach München, Hamburg, Köln? So billige Fahr­scheine gibt es ...