• Facebook: Nutzer sollen Passwort wechseln

    Nachdem mehr als 130 Millionen Login-Datensätze beim Software-Anbieter Adobe entwendet wurden und der komplette Datensatz von Unbekannten zwischenzeitlich ins Netz gestellt wurde, fürchten Experten nun Gefahren ...
  • Gefährlicher Trojaner tarnt sich als Fax-Nachricht

    Aktuell bekommen viele Internetnutzer E-Mails, die aussehen wie eine Nachricht von ihrer Telefonanlage. Der Betreff der Mail lautet: Fax von 04589016238 Als Anhang ist der Mail ...
  • INDECT: Überwachung von Fußgängern, die bei Rot über die Ampel gehen

    Das europäische Überwachungsprojekt INDECT soll bis zum 30. Juni 2014 fertig gestellt sein. Erste Tests fanden bereits im vergangenen September statt. Mittlerweile ist auf der INDECT-Homepage ...
  • Update:Cyberattacke- Kundendaten und Quellcodes von Adobe gestohlen

    Anfang Oktober waren die Server des Computerkonzerns Adobe gehackt worden. Das Unternehmen sprach damals von 2,9 Millionen betroffenen Nutzern- ein nun aufgetauchtes Dokument nennt eine deutlich ...
  • Fake „SEPA“ E-Mail verbreitet Trojaner

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik(BSI) warnt: Wer in seinem E-Mail-Postfach eine Nachricht findet, die im Anhang angeblich Informationen zur SEPA-Umstellung enthält, sollte auf der ...
  • USA:Haribo zuckerfreie Gummibärchen lösen Beschwerden aus

    Der Versandhändler „Amazon.com“ verkauft auf seiner Internetseite eine knapp zwei Kilogramm schwere Tüte mit zuckerfreien Gummibärchen. Als Süßstoff wird Lycasin, ein hydrierter Glukosesirup, beigemischt. Die Kundenrezessionen ...
  • Gefahr für Ihren PC:TrojanDropper Win32/Rotbrow.A

    Sie breitet sich rasend schnell aus, eine Trojaner-Familie mit den Namen: TrojanDropper, Win32/Rotbrow.A Die Trojaner verbreiten sich vorwiegend via Spam-Mails- oder über angeblich kostenlose Software und ...
  • Warnung vor betrügerischen Rechnungen für Pressearbeit

    Betrüger durchsuchen Presseportale von Pressagenturen nach Artikel, und schreiben dann Zahlungserinnerungen an die Verfasser dieser Publikationen. Sie bitten dabei um die Überweisung des Rechnungsbetrages für die ...
  • Jugendliche und Facebook:Nun sind die Beiträge für alle sichtbar

    13 bis 17 Jahre alte Facebook-Nutzer bekommen vom sozialen Netzwerk Facebook nun die Möglichkeit, ihre Beiträge nicht nur ihren Freunden, sondern der gesamten Facebook-Öffentlichkeit mitzuteilen. Das ...
  • GWE Wirtschaftsinformations GmbH:Kampf um Veröffentlichungen in der Presse

    Spiegel TV berichtete gestern Abend über die Machenschaften der GWE Wirtschaftsinformations GmbH und ihrer Hintermänner. Erstmals in der etablierten Presse taucht dabei auch der Name einer ...