• Wieder Ärger mit Vertretern von Bertelsmann

    Seit dem Jahr 2011 berichten Akte und wir von windigen Vertretern, die für den Bücherriesen „Bertelsmann (Media One)“ teure Faksimili und Lexika verkaufen. Nicht immer zur ...
  • Gewinnversprechen im Briefkasten

    Alles Käse mit der Kaffeefahrt

    „1.000 Euro gewinnen und sich kaufen, was man möchte“. In etlichen Briefkästen finden sich in diesen Tagen dubiose Glücksbotschaften einer „Käserei de Jong„- angeblich aus „Holland“, ...
  • Herzinfarktrisiko

    EU-Behörde warnt vor Schmerzmittel Diclofenac

    Bereits vor einigen Monaten sprach die oberste Arzneimittelbehörde der EU (EMA) eine Warnung aus. Die Behörde weist auf Herz-Kreislauf-Nebenwirkungen hin. Risikopatienten sollten verzichten Gesunden, fitten Menschen ...
  • Weihnachtsgeld für Abzocker:Vorsicht vor Inkasso-Email

    Seit einigen Tagen erhalten Internetnutzer bedrohlich wirkende E-Mails- die den Anschein erwecken, sie kämen von einer „Berliner Anwalt AG“. Die E-Mail die uns erreichte, hat folgenden ...
  • Unberechtigte Inkasso-Forderung aus Polen

    Viele Konsumenten bekommen derzeit Schreiben einer „Control Inkasso“ aus Polen, das offensichtlich, ohne eine Berechtigung als Inkassounternehmen zu haben- in Deutschland versucht abzukassieren. Eine Registrierung im ...
  • Plastikpartikel in Lebensmitteln entdeckt

    Sie stecken in Duschgels, Peelingcremes und der Zahnpasta. Bei manchen Produkten beträgt ihr Antreil bis zu 10%. Die zumeist aus Polyethylen hergestellten Mikroplastik-Teilchen sollen den Pflegeprodukten ...
  • Warnung vor gefälschten GEZ Rechnungen

    Abzocker verschicken wieder täuschend echt aussehende Zahlungsaufforderungen, die so aussehen- als würden sie von ARD, ZDF und dem Deutschlandradio  kommen. Der Brief  ist täuschend echt gefälscht: ...
  • Produktrückruf:Salmonellen in „GUT&GÜNSTIG“ Nuss Müsli

    Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Flechtorfer Mühle den Artikel „Nuss Müsli” in der 1000 g-Packung und der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ zurück. Im Rahmen einer Kontrolle ...
  • Vorsicht bei Update:Apple iPhone Betriebssystem „iOS 7“ killt iPhone 4S

    Nutzer eines iPhone 4S könnten bei einem Update auf iOS7 eine böse Überraschung erleben. Denn zahlreiche Benutzer berichten, dass nach der Aktualisierung die WLAN- und Bluetooth-Schnittstellen ...
  • Listerien in Frischkäse- Produkt wird zurückgerufen

    Das Molkereiunternehmen Arla Foods ruft eine Charge von „Castello Frischkäseringen mit Rum“ zurück, die bundesweit- unter anderem auch bei Edeka,  in den Verkauf gelangt sind. Bei ...