• Gefälschte Ware

    Die Schäppchen-Falle Internet

    Marken- und Designfälschungen sind bei uns stark angestiegen. Der Leidtragende ist meist der Konsument. Wie uns „Stop Piracy“ kürzlich mitteilte, hatte der Schweizer Zoll im Jahr ...
  • Angriff auf Ihr Smartphone

    Wichtige Sicherheitstipps, die Sie beachten sollten

    Angriffe auf mobile Endgeräte werden bei Cyberkriminellen immer beliebter. Jeder zweite Anwender von Android und Apple-Produkten war im letzten Jahr einem Cyberangriff ausgesetzt. Mac-OS-X-User waren im ...
  • Liebesfalle Internet

    Fake-Profile sind keine Seltenheit

    Wurde früher noch per Liebesbrief um die Gunst der Auserwählten geworben, hat sich heute längst das Internet als Dating-Areal für Singles etabliert. Aufgehübschte Profile auf Dating-Plattformen ...
  • Stossdämpfer die Ärger machen

    Das Motorrad nicht bewegt werden.

    Eine öffentliche Warnung vor Öhlins-Stossdämpfern hat das Kraftfahrt-Bundesamt herausgegeben. Beim Stossdämpfertyp TTX36 für Motorräder kann es passieren, dass durch eine nicht ausreichend angezogene Befestigungsmutter der Dämpfer während der ...
  • Warnung vor falschen Microsoft-Technikern

    So werden Sie abgezockt

    Fast täglich klingelt bei Computernutzern aus der Schweiz, Österreich oder Deutschland das Telefon. Es melden sich angebliche Microsoft-Mitarbeiter die Ihnen erzählen: „Es wäre ihr Rechner gefährdet, da dieser ...
  • Zika-Virus

    WHO erwägt Gesundheitsnotfall auszurufen

    Die Weltgesundheitsorganisation WHO will am heutigen Montag in einer Krisensitzung entscheiden, ob die Verbreitung des Zika-Virus in Südamerika als weltweiter Gesundheitsnotfall eingestuft wird. Wie gefährlich ist ...
  • Bei Callcentern aus der Türkei lauert die Kostenfalle

    Beim Anruf werden Sie Abgezockt

    Telefonbetrug ist ein boomendes Geschäft. Zur Bekämpfung der Telefonbetrüger hat das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden eine eigene Projektgruppe „Call Center Betrug“ eingerichtet, denn die Schäden den ...
  • Safeknacken mit einem Faustschlag

    Tresore die nichts taugen

    Kleintresore sind meist nicht ihr Geld wert, auch wenn diverse Werbung in Zeitungen oder im Internet dem Konsumenten etwas anderes suggerieren wollen. Die Panzerknacker demonstrieren es: ...
  • Betrugsversuch mit Domain-Rechnungen

    Lassen Sie sich nicht verunsichern!

    In Deutschland und Österreich werden zur Zeit gefälschte Rechnung von einer „DE Deutsche Domain“ oder einer „Austria Domain Hosting“ verschickt. In diesen Rechnungen werden die Adressaten aufgefordert, ...
  • Bild: polizei-hagen

    Die Polizei warnt

    Kein Bilder Posting bei Facebook

    „Hören Sie bitte auf, Fotos Ihrer Kinder für jedermann sichtbar bei Facebook und Co zu posten- Danke!“ Diese Aufforderung der Polizei ist in den sozialen Netzwerken diese Tage ...