• Vorsicht SMS! Handy-Rechnungen kontrollieren

    Teuer für zugesandte SMS-Botschaften bezahlen, die man gar nie bestellt hat? Leider treiben Handy-Betrüger mit Mehrwert-SMS ihr Unwesen. „Ein Traumauto zum Schnäppchenpreis! Senden Sie jetzt ein ...
  • Wir rüsten auf: Allianz gegen Internet-Abzocke

    Verbraucherzentrale Bundesverband und Computerbild machen gegen unseriöse Online-Anbieter mobil. Kosten, die bei Verträgen im Internet entstehen, sollten die Nutzer vorher immer separat bestätigen müssen. Das fordert ...
  • Betrug mit Gelben Seiten

    „Wir erhielten ein Fax, damit wir unseren kostenlosen Eintrag in den Gelben Seiten bestätigen sollten“ Schreibt ein Leser, der andere Geschäftsleute warnen möchte. Wer zurück faxt ...
  • Die Abzocke mit 0900-Nummern durch Gewinnversprechen

    Eigentlich nichts Neues und doch fallen immer wieder Menschen darauf herein. So massenhaft, wie in den vergangenen Tagen, wurden die Deutschen mit diesen vermeintlichen Gewinnspiel-Hotlines noch ...
  • Die Reportage: Das Ende einer Kaffeefahrt

    Das Ende einer Kaffeefahrt.Wie auf Kaffeefahrten abgezockt wird, und die Reporter diesen Spuk beenden. Teil 1 Teil 2 Teil 3
  • Bestellt, Bezahlt und nicht geliefert : Melango.de

    Angebote aus dem Internet, die jeden Schnäppchenjäger entzücken. Preisknaller denen auch Detlef K. aus Wittenberg nicht widerstehen kann. Er meldet sich für einen kostenlosen 10-Tage-Test-Accound auf ...
  • Strassenstrich Tschechien

    Der Sextourismus nach Tschechien. Wiederholt wurden deutsche Freier von tschechischen Prostituierten mit dem HI-Virus angesteckt. ZDFreporter berichten [wpvideo pfqEc3TE]
  • Bauernfänger: Kaffeefahrten!

    Für Ältere und Singles ist eine Busfahrt mit Essen und Animation eine willkommene Abwechslung. Man muss schließlich nichts kaufen – ein Vorsatz, der häufig nicht einmal ...
  • Keine Kontosperrung des Kontos der: Content Service Ltd. mit Softwaresammler.de

    das Konto der Firma Content Services Ltd. mit Softwaresammler.de, bei der Baden-Württembergischen Bankwird nicht gesperrt. Uns wurden Informationen zugespielt, dass das Landgericht Stuttgart im Wege einer ...
  • Stiftung Warentest warnt vor Ekel-Würstchen aus Bioladen

    Die Stiftung Warentest hat Wiener Würstchen untersucht. Bei den mangelhaft benoteten Wienern von dem Discounters Plus sei ein unangenehmer Geruch nach Scheuermittel aus der Verpackung geströmt, ...