• Der Handel mit persönlichen Verbraucherdaten geht weiter

    Die Datensätze enthalten neben Adressen und Geburtsdaten auch Bankverbindungen. Die Angaben stammen offenbar von Gewinnspielanbietern, Versicherungen oder Zeitschriftenverlagen. Über Call Center gelangen sie häufig an Adresshändler. ...
  • Vorsicht, nicht verwechseln: Mitfahrzentrale.de mit Mitfahrliste.de

    Aus aktuellem Anlass muss auf eine Internetpräsenz aufmerksam gemacht werden, welche die  Seriöse Seite der Mitfahrzentrale nachgeahmt. Das Original der Mitfahrzentrale.de Die Nachahmung mit der Kostenfalle ...
  • Betrug mit falschen Testsiegeln nimmt zu

    Es gibt auf dem Markt derzeit eine Vielzahl nichtssagender Siegel, für die es laut VZBV nicht einmal nachvollziehbare Testkriterien gebe. Größere Bedenken habe der Verband jedoch ...
  • Neues von der KK Royal Basement

    SPIEGEL TV berichtete gestern über die Machenschaften von KK Royal. Ich berichtete in der Vergangenheit schon einmal über die KK Royal, ein Bericht von RA Resch
  • Mega-Downloads.net: Ein Insider berichtet!

    Ein ehemaliger leitender Angestellter der Mega-Downloads.net berichtet über die Machenschaften der Mega-downloads.net und wie er ein Teil davon wurde. Hier ein kleiner Auszug der bereits erfolgten Veröffentlichungen Herzlich ...
  • Vertrauliche Daten im Müll – üble Abzocke aufgedeckt!

    Ein Frankfurter Call-Center warf Unterlagen mit vertraulichen Mitarbeiter-Informationen ungeschreddert auf den Müll. Die Papiere, die offenbar versehentlich dazwischen gerutscht waren, sind allerdings wesentlich brisanter: Sie belegen, ...
  • WISO ermittelt: Spendennepp

    Spielend spenden – klingt verlockend. Im Internet geht das. Aber manche Anbieter reichen das Geld nicht an die Bedürftigen weiter, sondern behalten es einfach. Der WISO-Detektiv ...
  • WISO – Stichproben bei Computer-Notdiensten

    Streikt der Computer, dann ist die Not häufig groß. Computer-Notdienste helfen in dringenden Fällen sofort – und das laut Werbung sehr professionell und meistens auch noch ...
  • BSI distanziert sich von angeblicher Viren-Warnung per E-Mail

    Das BSI weist auf aktuell kursierende E-Mails eines angeblichen Viren-Warndienstes mit dem Betreff „Ihr PC ist ungeschützt“, in denen zum Download eines Virenscanners aufgefordert wird. Darin ...
  • Organisierter Betrug: Tausende abgewrackte Autos illegal ins Ausland verkauft

    Monatelang wurde davor gewarnt, jetzt ist es offenbar Wirklichkeit geworden. Bei der Abwrackprämie ist es seit ihrer Einführung zu Tausenden Betrugsfällen gekommen. Bis zu 50.000 in ...