• Vorsicht an der Haustüre: Drücker fürs Kabelnetz

    Wenn an der Haustür geklingelt wird und Leute behaupten, das analoge Fernsehen werde bald abgeschaltet, dann ist sicher etwas faul. Der WISO-Detektiv ermittelt. Hochgeladen von verbraucherinfoTV
  • Berichtigte Fassung: Opendownload muss Inkasso-Schaden ersetzen

    Für die Eintreiberkönige Olaf Tank, Katja Günther, Sven Schulze und Frank Babenhauserheide, die seit Jahren Massenmahnbriefe für die Abofallen Opendownload, Megadownload, 99downloads oder Firstload verschicken, sind ...
  • Beim Autokauf abgezockt: Wie Händler in Krisenzeiten tricksen

    Die junge Familie von Christian H. sucht dringend einen Gebrauchtwagen. Klein und möglichst günstig soll er sein. Also ab ins Internet: Gesucht, gefunden, hingefahren und gekauft. ...
  • Vorsicht Enkeltrick

    Angerufen und abkassiert

    Es kann nicht genug gewarnt werden, wie bereits letzes Jahr in diesen Berichten –  Senioren sind leichte Beute für Betrüger und Gauner, aber leider fallen immer ...
  • Mozilla wehrt sich gegen Abzockerseiten: „mozilla.at“

    Stellen Sie sich vor, bei der U-Bahn würde jemand versuchen, Ihnen ein Gratisblatt um einen Euro zu verkaufen. Genau das tun Abzocker-Portale, die Gratissoftware gegen Gebühr ...
  • Die Telefonabzocke der „Pepper Unided“

    Es ist die alte Masche, die scheinbar immer noch zieht: Telefonabzocke. Seit Jahresbeginn flattern Konsumenten dubiose Telefonrechnungen ins Haus. Absender der Briefe ist eine Firma namens: ...
  • Fiese Maschen mit Haitis Leid und Angst

    Onlinebetrüger sind schnell. Nur wenige Tage nach dem Erdbeben in Haiti haben Abzocker ihre Methoden angepasst. Sie locken gutgläubige Menschen in die Fallen, zweigen Spenden ab ...
  • Betrügerische Tricks bei Kaffeefahrten

    Schätzungsweise vier Millionen Menschen gehen jährlich auf Kaffeefahrt und viele werden übers Ohr gehauen. Verkauft werden meist überteuerte Matratzen, Töpfe und Tabletten, die ein langes Leben ...
  • Bestellt, Bezahlt und Abgezockt: Dubiose Onlineshops

    Das Problem mit dubiosen Online-Shops: Sie wirken auf den ersten Blick vertrauenerweckend, bieten scheinbar ein umfangreiches Sortiment an und sind möglicherweise auch bei seriösen Preisvergleichsseiten gelistet. ...
  • Und wieder wird per Telefon mit angeblichem Gewinn gelockt

    Und wieder werden sie angerufen – und abgezockt: Der angebliche Gewinn: Einen  BMW im Wert von 30.000 Euro ! Die Abzock – Rückrufnummer lautet : 09 ...