• Die „Schnäppchen“-Falle – gefälschte Gutscheine im Internet

    Eine neuen Abzocke-Variante im Internet –  Neuerdings boomt der Handel mit gefälschten Gutscheinen. Eine Firma Namens „ Super Market Service Austria“ mit ihren Internetseiten „ www.gratisgeld.name ...
  • Telefonbetrüger locken mit falschem Media Markt-Gewinnspiel

    Wie die Media Markt Niederlassung Bielefeld der Kriminalpolizei am Montag (8.2.2010) mitteilte, versuchen zur Zeit unbekannte Telefonanrufer an Kontodaten von Media-Markt Kunden heran zu kommen. Zunächst ...
  • Was gegen Gewinnspiel-Abzocker wirklich hilft

    „Wie werde ich die lästigen Werbeanrufe los?“; „Welche Chancen habe ich, mein Geld wieder zurück zu bekommen?“. Immer deutlicher wird, welch erschreckende Dimension der Schaden durch ...
  • Dubiose Autovermittler im Internet

    Im Internet gibt es seriöse Autohandelsportale, über die man Autos kaufen und verkaufen kann. Aber es gibt auch Gauner, die leichtsinnige Verkäufer ausnutzen. WISO ermittelt. Hochgeladen ...
  • Vorsicht Falle: Betrug im Namen der ARD

    Die ARD warnt vor Betrügern, die telefonisch im Namen der Senderanstalt Gewinne versprechen und Bankdaten anfordern. In den vergangenen Wochen haben sich bundesweit die Fälle gehäuft. ...
  • Onlineshop Betrug: Die Schweinerei der Woche

    Eine echte Schweinerei, wenn Konsumenten in einem Onlineshop bestellen, – in diesem geschilderten Fall ein Ipod per Vorkasse bezahlen, und dann die Ware nicht geliefert. Beschwerdemails ...
  • Vorsicht beim Autoverkauf

    Gebrauchte Autos werden gerne bar bezahlt, eine Verlockung für Verbrecher. Ingrid L. wollte ihren Porsche verkaufen. Bei der Geldübergabe wurden sie und ihre Tochter schwer verletzt. ...
  • Telefon Abzocke mit „09005455800“ und Carmen Götz

    Eine neue Rufnummer 09005455800, die man anrufen  soll, um einen BMW inkl. Versicherung und Sprit für ein Jahr zu gewinnen. In der Vergangenheit hat sie ein  ...
  • DHL Packstation: Phishing-Angriffe werden persönlich

    DHL-Packstation Kunden stehen erneut im Visier von Phishing-Betrügern. Im Unterschied zu den bisherigen Attacken ist die Bedrohung diesmal deutlich schwerer zu erkennen. Denn die Mailempfänger werden ...
  • Vorsicht! Gefahr durch gefälschte Firefox-Downloads

    Kriminelle versuchen derzeit verstärkt, mit speziell präparierten Download-Versionen des beliebten Internet-Browsers Firefox ungewollte oder sogar schädliche Programme unterzujubeln. Dabei setzen die Gangster darauf, dass viele Anwender ...