• Betrug an Geldautomaten:Polizei warnt

    Den Bankkunden droht am Geldautomaten eine neue Gefahr – das sogenannte “Cash Trapping“. Mit einer Attrappe des Geldauswurfs und reichlich Klebeband haben Betrüger in mehreren Bundesländern Beute ...
  • Die Handy “Apps” Abzocke

    Simples Telefonieren war gestern. Heute wird das Handy oft zum Spielen, Fotografieren oder Surfen im Internet verwendet. Dafür können Zusatzprogramme herunterladen werden. Aber Vorsicht: Dies könnten ...
  • Neues vom Onlineshop: TecTrain24

    Bereits im September 2010 berichteten wir über einen Onlineshop, der seinen Kunden die Ware nicht liefert und nach der Stornierung von verärgerten Kunden auch vielfach kein ...
  • Den Abofallenbetreibern gehts an den Kragen

    Beamte des Landeskriminalamtes für Computerkriminalität und Urheberrechtsverletzungen (LKA 54) haben zusammen mit der Staatsanwaltschaft Hamburg zwei Haftbefehle und ingesamt 70 Beschlüsse vollstreckt. Den beiden 27- und ...
  • Kein Betrug! Skandalurteil zum Internetabzocker Antassia GmbH

    Österreich: Ein Hohenemser hatte die deutsche Antassia GmBH verklagt und in der 1. Instanz vor dem Bezirkgericht Dornbirn “Recht” bekommen. Das Landesgericht Feldkirch hat aber nun ...
  • Vermeintliche Paketzustellkarte dient als Lockmittel

    Die gelbe Karte im Briefkasten mit Poststempel und Unterschrift sieht auf den ersten Blick täuschend echt aus. Für die „garantierte“ Zustellung solle sich der Adressat bei ...
  • Kaffeefahrten Nepp: Bustours- und Reisecenter

    Aktuell werden  Gewinnbriefe von einer “Eventverwaltung”   “Bustours- und Reisecenter”  verschickt. Aber auch bei diesen Gewinnschreiben gilt: Es gibt für die genannte Person im Brief keine ...
  • Neue Website über Abo-Fallen: Vorsicht-im-Netz.de

    Verbraucher müssen im Internet genauso wachsam sein wie im wirklichen Leben – unter diesem Motto steht die Informationskampagne des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Deutschland über Abo-Fallen im ...
  • Kaffeefahrt 2011

    Ein Augenzeuge berichtet

    Immer wieder  werden Briefe von angeblichen Finanzdienstleistern verschickt in denen es manchmal heisst: Für Sie als geschädigte der Firma “Gewinn-Service”  haben wir gekämpft und haben für ...
  • Wie mit Gutscheinen in eine Gewinnspielfalle gelockt wird

    Callcenter-Mitarbeiter sind oft Verkaufsprofis. Dafür nutzen sie unterschiedliche Maschen. Eine davon ist beispielsweise, Gutscheine vordergründig in Aussicht zu stellen. Die eigentlichen Kosten der Dienstleistung werden nur ...