• Deutsche fürchten sich vor Internetkriminalität

    Immer mehr Menschen in Deutschland werden im Internet zu Opfern von organisierten Kriminellen, die persönliche Daten, Passwörter und Bankverbindungen ausspähen. „Im Jahr 2010 wurden 250 000 ...
  • Internet: Hacken, mobben, verleumden…

    Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung sind Straftaten

    Eine Art böse Spaßguerilla treibt ihr Unwesen. Die beschimpften Opfer geraten nicht selten in existenzielle Psycho-Krisen. Die Mobber agieren meist „anonym“, was umso mehr dazu beiträgt, ...
  • Ebay: Illegale Account und Kontovermietung

    Vorsicht, wenn ihnen angeboten wird ihr Ebaykonto zu vermieten- oder um dem ganzen noch eine Krone aufzusetzen dazu noch ihr Bankkonto gegen Entgeld benutzt werden soll. ...
  • Download-service.de wegen Abofalle als „Schwarzes Schaf“ gebrandmarkt

    Der Schmähpreis „Das Schwarze Schaf“ geht im Juni 2011 an die Betreiber der Internetseite „download-service.de„. OpSec Security, Initiator des Preises begründet die Entscheidung mit der Art, ...
  • Unseriöse Jobs per Email- so werden sie zum Geldwäscher

    Vorsicht, wenn sie für vermeintliche Jobs mit leicht verdientem Geld Ihre Kontoverbindung angeben- oder ihr Konto zur Verfügung stellen sollen. Ganz schnell werden sie so zu ...
  • Ganz dumm gelaufen: Der Abofallenbetreiber die Content Services Ltd. überweist zu viel Geld

    Die Mannheimer Content Services Ltd. betreibt u.a. die Internetseiten von opendownload.de und softwaresammler.de. Die Hintermänner beider „Firmen“ sind die Gebrüder Schmidtlein und Alexander Varin. Nach der ...
  • Dreist: Kaffeefahrteinladung an einen Verstorbenen

    Wir berichteten am 11.5.2011 über eine Kaffeefahrt mit Erinnerung und Abzockgarantie. Wie uns ein Leser mitteilt versucht nun die “Zentrale für Gewinnverteilung”(ZfG) mit einer angeblichen Erinnerung ...
  • Kino.to: Den Hintermännern auf der Spur

    Nach und nach kommen in der Presse immer mehr Neuigkeiten und Details über das Geflecht rund um die Streaming-Plattform Kino.to ans Tageslicht. Laut Spiegel-Online soll der ...
  • Pinganrufe: Sofortgewinn49- ein neuer „Win-finder“ am Start?

    Die Bundesnetzagentur hatte Win-Finder das inkassieren untersagt. Somit war die Firma tot. Plötzlich taucht aus den Tiefen des Abzocksumpfes eine… Quasi als Ersatz  „Sofortgewinn49“ auf. Verbraucher ...
  • Ein Dinosaurier weniger: Betreiber von „Drei.to“ nimmt Seite vom Netz

    Die deutschsprachige Webwarez-Seite „Drei.to“ hat kürzlich ihre Pforten geschlossen. Als Grund gab man den Bust des Streamingportals „Kino.to“ an. Für die Verantwortlichen würde es auf Dauer ...