• Im Netz der Abkassierer- Wie Geschäftemacher und Geldeintreiber Internetnutzer abzocken

    Eigentlich wollten sie nur schnell nach einem Kochrezept suchen oder einen Routenplaner nutzen, schon haben sie sich auf einer Webseite registriert-  und dabei ohne es zu ...
  • Betrug mit System? Inkasso-Büros und Abofallen-Betreiber

    Mitfahrzentralen, Kochrezepte, Routenplaner und Schnäppchen: Bei diesen Angeboten können Sie in die Abofalle tappen. Dann bekommen Sie Post von Inkasso-Büros – und die arbeiten in Bayern ...
  • Betrüger versenden E-Mails im Namen der Deutschen Bundesbank

    Seit dem vergangenen Wochenende versuchen Betrüger durch gefälschte E-Mails an persönliche Daten von Adressaten der Mail zu gelangen. Sie geben sich in der E-Mail als „Deutsche ...
  • Versucht die Firma Webtains per Zahlungsaufforderung abzuzocken?

    Letzte Mahnung, so lautet die bedrohliche Formulierung. Darunter eine Rechnungs- sowie eine Kundennummer. 101 Euro – davon 5 Euro Mahngebühren-  verlangt die Firma Webtains GmbH für ...
  • Teilerfolg: Nigeria-Connection- Bande aufgeflogen

    Die Polizei und die Staatsanwaltschaft in Bremen teilen mit: Vier aus Nigeria stammende Männer wurden am vergangenen Mittwoch in Bremen vorläufig festgenommen. DieTäter, 33, 38, 40 ...
  • Unsichere Passwörter- Wie sicher sind Ihre?

    Ein guter Hacker braucht etwa 3 Sekunden um ein vier stelliges Passwort zu knacken. Für ein sechs stelliges Passwort sind es gut 3 Minuten. Wie sicher ...
  • Identitätsklau: Vorsicht Kontoschummler

    Irgendwann, während sich Sylvana R. in der Bahnhofstraße von Ferdinandshof um ihren Sohn kümmert, sitzt im fernen Berlin ein Unbekannter am Computer. Er füllt im Internet ...
  • Es kann teuer werden: Vorsicht Passwortklau

    Ganz schnell können im Internet Ihre Passwörter geklaut werden. Der Schaden der Ihnen dadurch entstehen kann ist im schlimmsten Fall sehr kostspielig. Nutzen Sie nie Passwörter ...
  • Vorsicht Cybercrime- Geiz ist Geil? Oder doch nicht…

    Die Internetkriminalität weist jährliche Wachstumsraten von bis zu 80 Prozent auf und jeder, der sich ins weltweite Netz begibt, ist ein potentielles Opfer. Geiz soll ja ...
  • Blitzer-Warner im Auto: Vier Punkte in Flensburg

    Geräte zur Warnung vor Radarfallen stoßen bei Autofahrern auf zunehmendes Interesse- bei der Polizei ebenso. Die Ordnungshüter nutzen inzwischen auch Fahrzeugkontrollen wegen Alkohol-, Medikamentenmissbrauch oder Technikausfälle ...