• Abofallen: Neue letzte Mahnungen aus dem Hause Burat

    Teilzahlung und Inkasso Eine neue Mahnwelle aus dem Hause  Burat “letzte Mahnungen” macht deutschlandweit die Runde. Den „Opfern“ wird unter anderem eine Teilzahlungsvereinbarung durch eine ProPayment ...
  • Abzocke: Song runtergeladen schon abgemahnt

    Der Bundesverband der Verbraucherzentralen will Internet-Nutzer vor überhöhten und ungerechtfertigten Abmahnforderungen im Urheberrecht schützen. In einem Gesetz müsse klar geregelt werden, dass eine erste Abmahnung von ...
  • Abo und Kostenfallen: Wie Internetseiten sich in Minuten verändern können

    Abofallenbetreiber gehen mit der Zeit- und lassen sie sich fast täglich neue Halunkereien zum abzocken einfallen. Meistens fällt  der Internetnutzer auf  der Suche nach kostenloser Software, ...
  • Wie windige Vertreter mit Büchern abzocken

    „Der große Brockhaus“ – das Universallexikon – zierte jahrzehntelang deutsche Haushalte, bis das Internet dieses herkömmliche Nachschlagewerk verdrängte. Seit 2006 sind die Umsätze für die Brockhaus-Enzyklopädie ...
  • Nutzern der Streamingportale kino.to und Kinox.to drohen möglicherweise Hausdurchsuchungen

    Ehemalige Nutzer des vor rund einem halben Jahr stillgelegten Streamingportal „Kino.to“ müssen nun doch mit einem eventuellen Strafverfahren durch die Generalstaatsanwaltschaft Dresden rechnen. Die Daten von ...
  • Man bekommt nichts geschenkt: Finger weg von Schenkkreisen

    Von den Initiatoren und Veranstaltern von Schenkkreisen werden große Säle in Restaurants oder ähnlichen Lokalitäten angemietet. Geschultes Personal erzeugt bei den Teilnehmern eine euphorische Grundstimmung – ...
  • Urteil gegen Michael Burat und Rechtsanwalt S. wegen gewerbsmäßigen Betruges und Erpressung?

    Das seit rund einem Jahr laufende Verfahren gegen Michael Burat ( Rodgau) und Rechtsanwalt Bernhard S. ( München ) findet nun vor dem Landgericht Osnabrück  ein ...
  • Wenn Jenny anruft droht Gefahr

    Schon wieder versuchen Kriminelle, sich mit einer fiesen Masche Zugriff auf fremde Computer zu verschaffen. Eine Anruferin namens Jenny bibt sich als als Microsoft-Mitarbeiterin aus. Dann ...
  • Zum dritten mal geht die Negativauszeichnung „Schwarzes Schaf“ an Melango.de

    Wieder steht „Melango.de“ im Focus der Markenschützer von OpSec.  Wiederholt wurde der Onlinemarktplatz mit der Negativauszeichnung „Schwarzes Schaf“ gerügt. Begründet wird dies mit zahlreichen Beschwerden von Kunden. ...
  • Telefonabzocke aus der Türkei: Jetzt mit einer Kanzlei schmidt und kollegen

    Die Gewinnbimmler aus der Türkei  haben eine frei erfundene „Notarsseite“ online gestellt, die als „Beweis“ für misstrauische Kunden dienen soll, dass es sich bei dem „Gewinn“-Anruf  um ...