Rechtsanwalt Olaf Tank ist selbst Opfer von Betrügern gworden. Unbekannte nutzen den Briefkopf Tanks für gefälschte Rechnungen. In der vergangenen Woche trudelten vier gleich lautende Rechnungen ...
Was tun wenn die Wohnflächengröße in der Wohnung nicht stimmt?
Was tun, wenn nach dem Einzug in die neue Wohnung festgestellt wird, das die angegebene Wohnfächengröße nicht stimmt, dass man dann viel zuviel Miete bezahlt? Hochgeladen ...
Inkasso von Ra. Olaf Tank ist als Beihilfe zum versuchten Betrug zu werten
Das Amtsgericht Marburg bewertete Abo-Seiten wie opendownload.de als Täuschung und versuchten Betrug. Alle „billig und gerecht Denkenden“ würden von einer Täuschung ausgehen, wenn ein Kunde mit ...
Betrugsverfahren gegen die Premium Content GmbH wird vermutlich eingstellt
Die Staatsanwaltschaft hat die Anzeigen von mehr als 600 angeblichen Premium Content-Kunden zb. von „my-downloads.de“ aus ganz Deutschland bearbeitet. Die Internet Nutzer waren bei der Suche ...
Abofalle: Die neue Qualität des „Tankstellen“ Services
Daß Rechtsanwalt Olaf Tank seit Jahren für so genannte Internetabzocker tätig ist, sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Er betreibt für verschiedene, sehr fragwürdige Internetpräsenzen das Inkassogeschäft. ...
Haustür-Tricks: „Entertain-Paket“ nicht an der Haustür kaufen!
Die Werber, stehen an der Haustür, zücken nur kurz den „Ausweis„, wenn sie sich als angebliche Mitarbeiter der Deutschen Telekom AG vorstellen. Sie überreden die völlig ...
Vorsicht an der Haustüre. Drücker unterwegs… Die Drücker (Werber) geben an, sie müssten eine Messung am Kabelanschluss vornehmen, die Telefonbuchse überprüfen beziehungsweise den Gas– oder Stromzähler ...
Das Geschäft mit der Angst: Falsches Notrufhandy für Senioren
Die Verkaufsveranstaltung ist ein voller Erfolg: Der Anbieter hat genau das im Programm, was viele Senioren sich wünschen. Ein einfaches Handy mit Notruffunktion. Für nur 4,95 ...
Viele Verbraucher nutzen einen Umzug, um über einen Wechsel ihres Stromanbieters nachzudenken. Doch zuvor gibt es einiges zu beachten: Wann muss man seinen alten Vertrag kündigen? ...
Schlecht ausgebildet? Schlecht bezahlt? Schlecht kontrolliert? Die 78 jährige Ursel W. wollte eigentlich nur ein paar Lebensmittel kaufen. Im Foyer ihres Supermarktes kam es dann zur ...