• Abzocke:Deutscher Verbraucherschutzbund e.V. bittet zur Kasse

    Konsumenten bekommen zur Zeit fragwürdige Anrufe von einer „Verbraucherschutzstelle Lübeck“ oder dem „Deutschen Verbraucherschutzbund“ unter der Telefonnummer 0211/93675043 oder anderen Rufnummern mit der Vorwahl 0711. Während ...
  • Die „B2B Technologies Chemnitz GmbH“ holt sich „Abofallenanwalt“ Olaf Tank ins Boot

    Die „B2B Technologies Chemnitz GmbH“, die bereits mehrere Namenswechsel hinter sich hat, veröffentlichte auf ihrem Blog „b2b-urteile.de“ daß sie für die  gerichtliche Durchsetzung ihrer zweifelhaften Forderungen ...
  • Richter befinden Rechtsanwalt Tanks Inkassoschreiben als „rechtens“

    Rechtsanwalt Olaf Tank hat eine gewisse Berühmtheit erlangt. Er war der Rechtsanwalt, der für die abgebrühten Abzocker aus der Internet-Welt das Geld eintrieb. Eine schallende Ohrfeige ...
  • Wieder Abzocke-Vorwürfe gegenüber web.de und gmx.net

    Welcher Nutzer von web.de oder gmx.de/net hat noch nicht ein „Herzlichen Glückwunsch“ oder ein „Unser Dankeschön“ Fenster mit Angeboten des Postfach-Anbieters gesehen, nachdem er sich in ...
  • Österreichischer Verein für Konsumentenschutz klagt gegen Zalando

    Der Verein für Konsumenteninformation „VKI“ hat den Versandhändler Zalando verklagt. Der Verein für Konsumenteninformation spricht von Abzocke. Der Grund: Der Online-Händler versucht das Geschäfts-Risiko in seinen ...
  • Abzocke über Facebook:JW-Handelssysteme oder B2B Technologies Chemnitz GmbH

    Die B2B Technologies  in Chemnitz GmbH, bis vor einigen Wochen besser bekannt als JW-Handelssysteme oder Melango hat auf Facebook dutzende von angeblichen Schnäppchenseiten erstellt- und hofft ...
  • Deutsche Telekom streicht die Flatrate

    Die Flatrate wird in Zukunft durch so genannte „Volumentarife“ ersetzt, da die Deutsche Telekom ein Gerichtsurteil akzeptiert, welches verbietet unter dem Begriff „Flatrate“ ein Datenvolumen einzuführen. ...
  • H&M Lagerverkauf für 1,49 EUR auf Facebook ist eine Kostenfalle

    Und wieder versucht die- mittlerweile für ihre “fragwürdigen Geschäftsmethoden” bestens bekannte JW-Handelssysteme GmbH, über Facebook ahnungslose Internet-Nutzer in eine Abo-Falle zu locken. Eigentlich richtet sich das ...
  • Wieder Ärger mit Vertretern von Bertelsmann

    Seit dem Jahr 2011 berichten Akte und wir von windigen Vertretern, die für den Bücherriesen „Bertelsmann (Media One)“ teure Faksimili und Lexika verkaufen. Nicht immer zur ...
  • Die Tricks der Telefon und Internetbetrüger

    Eine wachsende Zahl von Menschen wird zum Opfer von Betrügern, die als „Tatwaffe“ das Telefon oder das Internet verwenden. Im Visier dieser Form der organisierten Kriminalität ...