• Die GWE-Wirtschaftsinformations GmbH und die Inkassoversuche

    Niemals zuvor hat in diesem Bereich des Adressbuchschwindels ein einzelner Akteur so viel Schaden gestiftet. Der Deutsche Schutzbund gegen Wirtschaftskriminalität e.V.(DSW) geht von ca.180.000 betroffenen Unternehmen ...
  • Wer zu wenig telefoniert, dem wird gekündigt

    Keine Grundgebühren, kein Mindestumsatz, kein Vertrag. Die Prepaid-Karte. Doch viele Kunden nutzen den Tarif viel zu wenig- meint so mancher Mobilfunkanbieter. Diesem sinnlosen Herumliegen der Telefonkarten ...
  • Internet: Abofallenseite-Opendownload.de mahnt wieder ab

    Wir errinnern uns noch sehr genau an die Brüder Andreas und Manuel Schmidtlein und ihren Rechtsvetreter Olaf Tank. Zwischen den Jahren 2008 und 2010 lockten sie ...
  • B2B Technologies Chemnitz GmbH verweigert Negativpreis

    Die Firma B2B Technologies  GmbH des Herrn David Jähn aus  Chemnitz ist schon seit etlichen Jahren im Visier der Verbraucherschützer. Die vielen Webseiten der B2B Technologies ...
  • Teldafax-Prozess beginnt von vorn- Geschädigte warten weiter

    Der Strafprozess gegen ehemalige Topmanager des insolventen Billigstrom-Anbieters Teldafax muss neu aufgerollt werden. Die Richter der zuständigen Wirtschaftsstrafkammer 7a am Bonner Landgericht gaben den „Besetzungsrügen“ der ...
  • BGH:Abofallen im Internet sind versuchter Betrug

    Laut einer Pressemitteilung des BGH wurde die Revision von Michael Burat in der Sache “LG Frankfurt verurteilt Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen” verworfen. Gegen ...
  • Das Geschäftsmodell der Firma Euroweb

    Über die Firma Euroweb aus Düsseldorf berichten wir bereits seit einigen Jahren. Die Firma Euroweb bietet Homepages für Selbstständige und mittelständische Unternehmer. Bezüglich eines Internetauftritts werden ...
  • Gebühr für Mobilfunk-Rechnung per Post ist unzulässig

    Für unzulässig erklärten die Richter am OLG Frankfurt/Main eine Klausel, mit der die Drillisch Telecom GmbH für den Versand der Rechnung per Post ein Entgelt von ...
  • Die B2B-Technologies Chemnitz GmbH und die Solvenza24 Inkasso

    Derzeit verschickt die Solvenza24 GmbH Zahlungsaufforderungen für die Forderungen der B2B Technologies Chemnitz GmbH. Betroffene können die Zahlungsaufforderung durch das Inkasso zurückweisen, wenn keine Originalvollmacht des ...
  • Kundenkonten wegen zu vieler Retouren gesperrt

    Der Onlinehändler Amazon setzt Kunden auf eine Blacklist, die zu viele Retouren veranlassen und sperrt rigoros deren Konten. Die Verbraucherzenmtrale NRW meint dazu: „Es sei „kundenfeindlich“ ...