• Die Verbraucherzentrale warnt vor teurem Pillen-Abo

    Die Verbraucherzentrale warnt vor Pillen-Abos, die Gutgläubigen am Telefon aufgeschwatzt werden. Es habe in den vergangenen Tagen verstärkt Beschwerden gegeben, teilte Beratungsstelle im Landkreis mit. Insbesondere ...
  • Der Apple Check: Handy an, Hirn aus – wie doof machen uns Apple und Co.?

    Die ARD setzte gestern Abend ihre „Marken-Check“ Reihe fort, in der populäre Marken und ihre Firmenpolitik unter die Lupe genommen werden. So schaffte es Apple-Konzern für ...
  • BGH fällt wichtiges Urteil für alle eBay-Nutzer

    Wer etwas verspricht, muss sich auch daran halten. Und wenn nicht, kann es teuer werden. Mit dem häufig verwendeten Zusatz „keine Gewährleistung“ versuchen viele Privat-Verkäufer auf ...
  • Besserer Verbraucherschutz vor Internet-Abzocke

    Der Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum besseren Schutz der Verbraucher vor unseriösen Geschäftspraktiken im Internet ist angeblich fertiggestellt. Der Entwurf  sehe vor daß Gewinnspielverträge, die ...
  • Bilderdienst „Instagram“ will Ausweise von Nutzern sehen

    In den USA werden derzeit Nutzer vom Fotodienst Instagram gesperrt und aufgefordert, eine Kopie ihres Lichtbildausweises einzuschicken, um die Identität des Nutzers zu überprüfen. Auch Geburtsurkunden ...
  • Unterwäsche- Ein „schlüpfriges“ Abo

    Der WDR berichtete am vergangenen Montag über die Masche mit der unverlangten Zusendung von Unterwäsche der Firma Provea. Die Sendung „markt“ stellt bei der Recherche fest: ...
  • Stromanbieter-Wechseln ist möglicherweise mit Risiken verbunden

    Seit über einem Jahr berichteten wir über das Thema „Stromanbieter„. Viele Strom-Wechsler kritisieren, dass ihnen Guthaben teilweise in Höhe von mehreren Hundert Euro monatelang nicht ausgezahlt ...
  • Neue Regelungen: Das wird sich 2013 verändern

    Das Jahr 2013 wird einiges an Veränderungen mit sich bringen. So wird es in vielen Bereichen Neuerungen geben. Es wird unter anderem der Bundesschatzbrief abgeschafft- Anlageberater ...
  • Kostenfalle Handy: Verträge um jeden Preis?

    Es gibt  rund 114 Millionen Handyverträge in Deutschland. Doch die Mobilfunkanbieter wollen mehr – umso „kreativer“ ringen T-Mobile, Vodafone & Co. um Marktanteile. Filialen, externe Callcenter ...
  • Verbraucherzentrale gewinnt Klage gegen 1&1

    Die Verbraucherzentrale Baden-Würtemberg hatte die 1&1 Telecom GmbH abgemahnt, da durch das Unternehmen Mobilfunkverträge (Datentarife) ohne Vertragslaufzeit verkauft wurden, die wiederum im Kleingedruckten eine Kündigungsfrist von ...