• Bei Callcentern aus der Türkei lauert die Kostenfalle

    Beim Anruf werden Sie Abgezockt

    Telefonbetrug ist ein boomendes Geschäft. Zur Bekämpfung der Telefonbetrüger hat das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden eine eigene Projektgruppe „Call Center Betrug“ eingerichtet, denn die Schäden den ...
  • Haustürgeschäfte- und was Sie wissen sollten

    Mit der Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie am 13.06.2014 verschwand der Begriff  „Haustürgeschäfte“ aus dem Gesetz. Dafür enthält das BGB nun Regelungen für Verträge, die ausserhalb geschlossener Geschäftsräume abgeschlossen ...
  • Staatsanwaltschaft geht gegen Chemnitzer Online-Umsatzmillionär vor

    Wir erinnern uns sehr gut an Herrn Jähn mit seinen Handelsplattformen wie z. B. Melango, B2B Technologies Chemnitz GmbH, lagerverkauf-billig.de, restpostenabverkauf24.de, oder der B2B-Beschaffungsplattform.de. Die vielen Webseiten  ...
  • Apple erfolgreich vor dem Berliner Landgericht verklagt- Konzern muss nachbessern

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat erfolgreich gegen den Apple Konzern geklagt. Das Landgericht Berlin stellte fest, dass die Apple-Herstellergarantie in 16 Punkten unzulässig sei. Apple bewarb seine ...
  • Telekom macht ernst:Erste VoIP-Verweigerer von Vertrags-Kündigung betroffen

    Kunden, die noch einen klassischen Festnetzanschluss besitzen und nicht zur moderneren VoIP-Variante wechseln möchten, wird mit der Vertrags-Kündigung gedroht. Erste Kunden von Berlin bis München berichten, ...
  • DSL-Drosselung bei Filesharing auf alle Kunden ausgeweitet

    Wie wir schon im Mai 2012 berichteten, hatte Kabel Deutschland eine Vertragsklausel für Kundenverträge eingeführt, die eine Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit bei Filesharing auf 100 kBit/s vorsieht. ...
  • Ab 3. November:Bei O2 wird die Internetgeschwindigkeit gedrosselt

    Die Welle der Empörung über die von vielen Providern angekündigte Drosselung der Internetgeschwindigkeit bei erreichen eines bestimmten Datenvolumens ist gerade etwas abgeklungen, da macht der Internetanbiter ...
  • Die Firma „Gewerbe Verzeichnis Deutschland“ will abkassieren

    Wiedereinmal verschicken die Branchenbuchabzocker Faxe und Mails. Es werden aktuell Selbständige, Unternehmer oder Freiberufler im Fax oder einer E-Mail der „Gewerbe Verzeichnis Deutschland“ aufgefordert, ihre Daten ...
  • Telekom:Alt-Kunden von Vertragskündigungen betroffen

    Wie verschiedene Verbraucherzentralen berichten, werden Telekom „Alt“-Vertrags-Kunden in einem Schreiben aufgefordert, sich für einen neuen Tarif zu entscheiden. Anderenfalls müsse der Anschluss in absehbarer Zeit gekündigt ...
  • Schweiz:Media Markt führt digitale Preisschilder ein

    Bei Onlineshops ist es seit langem üblich: Preise können sich mehrmals täglich ändern. Die herkömmlichen Laden-Geschäfte können da nicht mithalten. Mit den Papierschildern auf Regalen und ...