• Nutzlosseiten im Internet auch im Jahr 2012

    Millionen Verbraucher sind schon auf  Internet-Abofallen reingefallen. Internet-Abzocker sind einfallsreich: Ob es sich um Routenplaner, Kochrezepte, Glückwunschkarten, Gehaltsrechner, Ahnenforschung oder Mitfahrzentralen handelt, die ungewollten Abos können ...
  • Staatsanwaltschaft Potsdam stellt fest:Michael Burat ist kein Betrüger

    Ein, wie wir finden skandalöser Entscheid einer „vermutlich hoffnungslos überforderten“ Staatsanwältin aus Potsdam. Dies soll nun ein Kostenfallenopfer, das auf eine der Buratschen Seiten ein meist ...
  • Das Blog der IContent GmbH zu Outlets.de

    Na sowas aber auch, die Firma Icontent, bekannt geworden durch die so manches mal sehr fragwürdigen Inkassiermethoden für „Big Brother“ Michael Burat mit seinen hunderten von ...
  • Dauerärger mit der Firma Icontent und „outlets.de“

    Outlet steht eigentlich für günstigen Fabrikverkauf- für den Verbraucher meist ein Schnäppchen. Doch einige windige Firmen nutzen den Begriff  „outlets“ aus, um ahnungslose Konsumenten abzuzocken. So ...
  • Abofallen im Internet: Haut Outlets.de ahnungslose Kunden übers Ohr?

    Für Geiz ist Geil- Schnäppchenjäger ist das Internetportal „Outlets.de“ ein- ach so verlockendes Angebot. Dort könne man angeblich bis zu 80 Prozent sparen. Doch: Statt der ...
  • Amtsrichter stellt fest: Kein rechtsgültiger Vertrag zwischen der Icontent GmbH und einem Beklagten

    Es gibt wieder ein Urteil, AG Gladbeck (12 C 267/11) das gegen Michael Burat mit der Nutzlosseite „outlets.de“ spricht. Erstaunliche Sachkunde zeigte ein Gericht aus Gladbeck, ...
  • Arbeiterkammer (AK) Österreich bezeichnet die Internetseiten des Burat`schens Imperiums als Abzocke

    Und wiedereinmal bekommt der Rodgauer Nutzlosseitenbetreiber Michael Burat die Meinung gesagt. Die AK Österreich bezeichnet seine Nutzlosseiten, u.a. die  „Webtains GmbH“ oder „IContent GmbH“ als Abzocke. ...
  • Outlet- Abzocke mit Kinderwagen und Spielzeug

    An die diversen Nutzlosseiten des Michael Burat haben wir uns mit der Zeit ja zwangsläufig gewöhnen müssen. Einschließlich der für viele Nutzer überraschenden Rechnungen und Mahnungen für ...
  • Abofallenbetreibern wird der Prozess gemacht

    Abofallen-Betreiber vor Gericht. Mit sogenannten Abo-Fallen– angeblich kostenlosen Downloads- sollen die Beschuldigten mehr als fünf  Millionen Euro ergaunert haben. Für den Prozess wurden zunächst 20 Verhandlungstage ...
  • Wie ein Abofallenbetreiber sich daneben benimmt

    Wir berichteten vor einigen Tagen über eine Petition, die dem schmutzigen Handwerk der Abofalle einen Riegel vorschieben soll. Dass diese Petition nicht allen gefällt, zeigt die ...